Tierpark auf Teneriffa
Sie war die Sensation im Loro Parque - jetzt ist Orca Ula (2) tot
Ula wurde nur zwei Jahre alt
Das Orca-Weibchen Ula ist am Dienstag im Loro Parque auf Teneriffa gestorben. Die Todesursache ist bislang unbekannt, eine Obduktion soll nun Aufklärung bringen.
Loro Parque trauert um Orca Ula
„Mit großem Schmerz und großer Trauer schreiben wir heute diese Zeilen. Wir tun dies, um all unseren Freunden mitzuteilen, dass wir unsere geliebte Ula, Morgans Tochter, die bei uns im Orca Ocean geboren wurde, verloren haben“, trauert der Loro Parque in seinem Blog um das Orca-Weibchen.
Ula wurde nur zwei Jahre alt. Ihre Mutter Morgan kam in den Tierpark auf Teneriffa, nachdem sie 2010 an der niederländischen Küste gestrandet war. Das taube und geschwächte Orca-Weibchen erholte sich und brachte vor zwei Jahren schließlich Ula zur Welt.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattformtwitter, der den Artikel ergänzt. Sie können sich den Inhalt einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden. Weitere Einstellungenkönnen Sie imPrivacy Centervornehmen.
Orca Ula erkrankte vor mehreren Monaten
Doch die Freude währte nicht lange: Ula sei bereits vor einigen Monaten erkrankt und befand sich in einer kritischen Situation, schreibt der Tierpark in seinem Blog: „Dank eines großartigen Teams von Fachleuten und deren unermüdlichem Einsatz und Engagement gelang es uns, sie zu stabilisieren und wieder auf die Beine zu bringen.“
Jetzt ging es dem zweijährigen Killerwal wieder schlechter: „Vor ein paar Tagen bemerkten wir jedoch, dass sie wieder einmal niedergeschlagen war und keine gute Laune hatte. Wir haben sofort reagiert und alle medizinischen Verfahren in Gang gesetzt, um ihren Gesundheitszustand zu analysieren und Tests durchzuführen, um den Grund für ihre Entmutigung herauszufinden. Leider hat uns Ula vor ein paar Stunden verlassen“, heißt es weiter seitens des Tierparks.
Woran Ula genau starb, ist noch unklar. Eine sogenannte Nekropsie soll nun aufklären.
Empfehlungen unserer Partner
Tierschützer kritisieren Haltung von Orcas in Parks
Die Tierschutzorganisation PETA fordert indes, Ulas Mutter Morgan aus dem Loro Parque zu befreien. Auch andere Tierschützer kritisieren die Haltung und Zucht von Orcas in Tierparks. Ula war nicht der erste Orca, der im Loro Parque starb. Erst im März dieses Jahres starb Orca-Weibchen Skyla an den Folgen eines Darmverschlusses. (akr)