Bundespressekonferenz mit Annalena Baerbock
Livestream: Was lernen wir aus der Hochwasserkatastrophe?

Die große Mehrheit der Deutschen sieht in den katastrophalen Hochwassern eine Folge des Klimawandels. Das hat eine aktuelle Forsa-Umfrage im Auftrag von RTL ergeben. Hätte man eine solche Katastrophe also vorhersehen können? Und dementsprechende Vorkehrungen treffen müssen? Was lernen wir daraus? Ab 14 Uhr spricht Grünen-Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock über die ersten Lehren, die wir aus dieser Hochwasserkatastrophe ziehen können. Die Bundespressekonferenz können Sie hier im Livestream verfolgen.
+++ Alle aktuellen Infos zum Hochwasser jederzeit im Liveticker +++
Der Livestream startet um 14 Uhr
Die schrecklichen Bilder der Unwetterkatastrophe und ihre Zerstörung lassen vermutlich kaum einen im Land kalt. Mehr als 150 Menschen starben in den Katastrophengebieten im Westen Deutschlands, etliche werden noch immer vermisst. In Rheinland-Pfalz und in Nordrhein-Westfalen sind die Betroffenen und viele Helfer mit dem Aufräumen beschäftigt.
Im Video: Unterwegs im Hochwassergebiet - Begleitreportage mit dem DRK
Hier können Sie Hochwasser-Opfern helfen
Auch Sie können helfen! Die RTL-Stiftung „Wir helfen Kindern“ unterstützt Familien, die alles verloren haben. Schicken Sie einfach eine SMS mit dem Stichwort „UNWETTER“ an die 44844 - damit spenden Sie automatisch 10 Euro. Alle Infos auch auf der Internetseite wirhelfenkindern.rtl.de.