Ampelstart in der Coronakrise Lindner bei Anne Will: „Jeder, der eine Spritze halten kann, soll das tun“

von Marko Schlichting
Die vierte Corona-Welle schlägt mit voller Wucht zu. Neben ständig steigenden Inzidenzwerten ist nun eine weitere Virusvariante aufgetaucht. Wie die Omikron-Variante wirkt ist noch nicht bekannt, trotzdem wächst der Druck auf die Politik, schnelle und harte Corona-Maßnahmen zu ergreifen. Das sahen auch die Gäste in der Anne-Will-Talkshow im Ersten am Sonntagabend so.
+++ Alle Infos rund um das Corona-Virus und seine Auswirkungen finden Sie jederzeit in unserem Liveticker +++
„Müssen vor die Welle kommen“

„Wir sind jetzt hinter der Welle, aber wir müssen vor die Welle kommen“, beschrieb Noch-Gesundheitsminister Jens Spahn die aktuelle Situation. Spahn forderte dringende Kontaktbeschränkungen. Das bedeute die Absage von Großveranstaltungen und Feiern sowie eine bundesweite Einführung von 2G Plus. Außerdem will er, dass die für den 09. Dezember geplante Ministerpräsidentenkonferenz vorverlegt wird.
Für „kontaktbeschränkende Maßnahmen“ sprach sich auch Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig aus. In ihrem Bundesland sei man schon so weit, sagte sie. 2G Plus gelte schon, bald kämen Kontaktbeschränkungen dazu. „Es gibt aber Bundesländer, die nicht alles gleichzeitig umsetzen“, sagte Schwesig mit dem Verweis auf Bayern. Dort dürfte es zum Beispiel bei Fußballspielen mehr Zuschauer geben als bundesweit zugelassen.
„Wir müssen konsequenter handeln“
FDP-Chef Christian Lindner ist sauer auf die Bundesländer: „Die Länder schöpfen ihre Möglichkeiten nicht aus“, sagte er. „Es muss unser gemeinsames Ziel sein, einen flächendeckenden Lockdown zu verhindern“, so der zukünftige Bundesfinanzminister. Gleichzeitig forderte er ein konsequenteres Handeln im Kampf gegen Corona. In dieser Woche werde schon mal erstmals der Bund-Länder-Krisenstab unter der Leitung eines Generals zusammenkommen. Zudem müssten weitreichende Kontaktbeschränkungen geplant werden. Noch wichtiger seien aber im Moment Erst- und Boosterimpfungen. „Jeder, der eine Spritze halten kann, soll das tun“, so Lindner, der sich gleichzeitig dafür aussprach, auch Apotheker in die Impfkampagne einzubeziehen.
Annalena Baerbock von den Grünen kündigte an, die Ampelparteien wollten schnell überprüfen, welche Maßnahmen die Länder ergriffen hätten und wie diese wirkten. Und sie wolle das Urteil des Bundesverfassungsgerichts am Dienstag abwarten. Die Karlsruher Richter entscheiden, ob die Bundesnotbremse in diesem Frühling rechtens war und sagen vermutlich auch, ob es in Deutschland einen landesweiten Lockdown geben darf. Den wollen viele Bundesbürger.
Noch mehr Videos rund um das Thema Corona - in unserer Video-Playlist
- 02:03
Maskenpflicht fällt in Bus und Bahn
- 01:31
NRW: Maskenpflicht entfällt in Bus und Bahn
- 01:31
Corona heute seit drei Jahren in Deutschland
- 01:36
Corona rum, aber Maske bleibt? Hier gilt die Maskenpflicht
- 01:40
Streeck warnt vor vielen Infektionen im Herbst
- 01:26
Corona-Fallzahlen in Deutschland steigen rasant an
- 03:47
Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
- 03:47
Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
- 03:00
Zweimal Novavax : Welcher Booster kommt für mich in Frage?
- 01:48
Weltärzte-Chef kritisiert Quarantäne-Hickhack
- 04:25
Keine neuen Corona-Varianten mehr trotz hoher Inzidenzen?
- 01:41
Fällt die Maske zu früh?
- 04:44
Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie hoch ist der Immunschutz?
- 04:07
Muss ich mich nach Quarantäne an Hygienemaßnahmen halten?
- 00:35
Viele Schnelltests versagen bei Omikron-Früherkennung
- 02:50
Gute Aussichten auf den Sommer trotz neuer Variante BA.2?
- 03:51
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 02:05
Angst vor Long Covid
- 04:37
Vierte Impfung: Welcher Impfstoff ist der beste?
- 04:15
Sterblichkeitsrate in Deutschland viel höher als in Dänemark
- 04:26
Die aktuellen Zahlen am Freitag
- 01:47
"Man kann keinen Corona-Exit beschließen"
- 03:16
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 00:41
Brauchen allgemeine Impfpflicht für Herbst & Winter
- 01:32
Scholz: Haben uns Lockerungen verdient
- 03:53
Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
- 04:05
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:16
Bund und Länder diskutieren Lockerungen: Bald Normalität?
- 02:17
Maskenpflicht adé ab Sommer?
- 03:38
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 04:12
Erst BioNTech, dann Novavax?
- 03:41
Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie lange bin ich geschützt?
- 02:34
Epidemiologe warnt vor „zu niedrigen Zahlen“
- 03:35
Neue Mutation in New Yorker Abwasser
- 03:22
Dr. Specht: Darum müssen neue Lockerungen kommen
- 05:05
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:04
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 04:58
"Wir sind jetzt im absoluten Notprogramm"
- 03:54
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 04:25
Jetzt impfen die Apotheken endlich auch
- 01:50
Erhöht sich mit Novavax die Impfquote?
- 02:53
Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
- 03:44
Weniger ansteckend dank Booster? Epidemiologe klärt auf
- 04:00
Bald wieder Lockerungen bei Jüngeren?
- 03:42
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:15
Intensivmediziner Janssens im Corona-Talk
- 02:50
EU-Impfnachweis nur noch 9 Monate ohne Booster gültig
- 03:07
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:44
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 02:27
Virologe sagt: Labore haben die Belastungsgrenze erreicht
Spannende Dokus zu Corona gibt es auf RTL+
Das große Geschäft mit der Pandemie: Ausgerechnet in einer Zeit, in der jeder um seine Gesundheit bangt, finden Betrüger immer wieder neue Wege, illegal Geld zu machen. Egal, ob gefälschte Impfpässe, negative Tests oder Betrügereien in den Testzentren - die Abzocke lauert überall. Sogar hochrangige Politiker stehen in Verdacht, sich während der Corona-Zeit die eigenen Taschen vollgemacht zu haben. Unsere Reporter haben europaweit recherchiert – die ganze Doku auf RTL+