„Bin eine Heuchlerin"Nach verpfuschtem Beauty-Eingriff: Was Linda Evangelista (58) trotzdem weiter machen lässt
Sie kann einfach nicht ohne!
Die Supermodel-Ikone der 1990er Jahre, Linda Evangelista (58), verschwand nach einer missglückten Schönheitsbehandlung für Jahre aus der Öffentlichkeit. Nun ist sie wieder auf dem Cover der Vogue zu sehen und das Gesicht der September-Ausgabe. In dieser spricht sie offen über persönliche Erfahrungen mit Beauty-Behandlungen – und warum sie diesen trotz schlechter Erfahrungen noch immer nicht abgeschworen hat!
Supermodel freut sich aufs Älterwerden - aber am liebsten ohne Fältchen
Im Interview spricht Linda Evangelista dann unter anderem offen über das Älterwerden im Rampenlicht und über ihre persönlichen Erfahrungen mit Beauty-Behandlungen. Eine, die ihr Leben für immer prägen wird, ist ihre missglückte Coolsculpting-Behandlung – auch Kryolipolyse genannt – durch die sie sich selbst als „brutal entstellt“ beschreibt.
Lese-Tipp: Coolsculpting: Unschönes Körperfett einfach wegfrieren – ist das nicht gefährlich?
Bevor sie sich nach langer Zeit der Geheimhaltung traute, öffentlich über ihr Coolsculpting-Debakel zu sprechen, habe sie ihre Modefreundinnen und Kollegen aus der Branche informiert. „Ich konnte nicht mehr so weiterleben“, erklärt die 58-Jährige.
Trotz scheinbarer Ambivalenz zu ihren Falten, hat die Mode-Ikone laut eigener Aussage nichts gegen das Älterwerden und erkenne darin, wo sie sein möchte – in einem langen und erfüllten Leben. Sie räumt jedoch ein, in dieser Hinsicht eine gewisse Doppelmoral zu leben: „Ich möchte Falten – aber ich botoxe meine Stirn. Also bin ich eine Heuchlerin – aber ich möchte trotzdem alt werden.“
Im Video: Linda Evangelista feiert nach missglücktem Schönheitseingriff ihr Laufsteg-Comeback
Linda Evangelista zurück im Rampenlicht
Linda Evangelista bekommt auf dem Cover übrigens tatkräftige Unterstützung. Sie, Cindy Crawford, Christy Turlington und Naomi Campbell kamen für das Vogue-Shooting wieder zusammen – die Topmodels der 90er wiedervereint.
Lese-Tipp: Claudia Schiffer, Naomi Campbell, Linda Evangelista und Co. - das wurde aus den Supermodels der 90er
In den 1980er- und 1990er-Jahren avancierte sie unter anderem neben den deutschen Model-Ikonen Claudia Schiffer (52) und Nadja Auermann (52) zum Supermodel. Aufgrund ihrer ständig wechselnden Haarfarbe und einer nachgesagten Wandelbarkeit verpassten Designer und Stylisten ihr den Spitznamen „das Chamäleon“. (dga, mit spot on news)
Lese-Tipp: Starkes Cover der britischen Vogue: Gestatten, das sind die "neuen Supermodels"!































