Eine Handy-Nachricht an ihn war ihr letztes Lebenszeichen

Lina (15) will zum Freund und kommt nicht an: Mehr als 200 Freiwillige suchen Vermisste

Die 15-Jährige Lina aus dem Elsass in Frankreich wird vermisst.
Die 15-Jährige Lina aus dem Elsass in Frankreich wird vermisst.
Gendarmerie de Schirmeck, Gendarmerie de Schirmeck, Gendarmerie de Schirmeck

Was ist mit Lina passiert?
In Frankreich verschwindet eine 15-Jährige. Daraufhin beteiligen sich etliche Menschen an einer Suchaktion. Der Freund der 15-Jährigen hatte vergeblich auf sie gewartet.

Auf dem Weg zum Bahnhof verschwunden

26.09.2023, Frankreich, Saint-Blaise-la-Roche: Französische Gendarmen und Mitglieder des Zivilschutzes beteiligen sich an der Suche nach einem 15-jährigen Mädchen, das auf dem Weg von ihrem Haus zum Bahnhof von Saint-Blaise-la-Roche verschwand. Das spurlose Verschwinden einer 15-Jährigen auf dem Weg zum Bahnhof eines kleinen Ortes im Elsass lässt Frankreich bangen. Landesweit gab es in den Medien am Dienstag große Aufmerksamkeit für eine Suchaktion von rund 240 Anwohnern unter Anleitung der Polizei und von Forstbeamten. Foto: Patrick Hertzog/AFP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Über 200 Freiwillige suchen die vermisste 15-Jährige im Elsass.
Patrick Hertzog/AFP/dpa, Patrick Hertzog/AFP/dpa, Patrick Hertzog/AFP/dpa

Das spurlose Verschwinden der 15-jährigen Lina auf dem Weg zum Bahnhof lässt Frankreich bangen. Es ist ein drei Kilometer langer Fußweg, der zum Bahnhof des kleinen Ortes Saint-Blaise-la-Roche führt. Auf dem Weg dorthin verschwindet die Jugendliche spurlos, wie die Staatsanwaltschaft in Saverne mitteilte. Linas Freund, der sie in Straßburg erwartete, schlug Alarm, weil sie dort nicht ankam.

Mädchen ist nicht in den Zug gestiegen

27.09.2023, Frankreich, Saint-Blaise-la-Roche: Taucher der französischen Gendarmerie suchen einen Teich ab in dem Gebiet, in dem eine 15-Jährige verschwunden ist, ab. Die 15-Jährige war am 23.09.2023 auf dem drei Kilometer langen Fußweg zum Bahnhof von Saint-Blaise-la-Roche verschwunden. Foto: Patrick Hertzog/AFP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Frankreich, Saint-Blaise-la-Roche: Taucher der französischen Gendarmerie suchen einen Teich ab in dem Gebiet, in dem eine 15-Jährige verschwunden ist, ab.
Patrick Hertzog/AFP/dpa, Patrick Hertzog/AFP/dpa, Patrick Hertzog/AFP/dpa

Die Polizei weiß inzwischen, dass das Mädchen nicht in den Zug gestiegen ist. Zwei Zeugen sahen sie noch auf dem Weg zum Bahnhof, wie die Staatsanwältin von Saverne, Aline Clérot, sagte. Etwa zur gleichen Zeit habe das Telefon der Vermissten aufgehört, Signale auszusenden. Eine unterwegs an ihren Freund gesendete Nachricht ist Linas letztes Lebenszeichen.

Lesen Sie auch: Vermisster Deutscher: Tom (28) in Rio de Janeiro verschwunden - was ist passiert?

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Sehen Sie im Video: Die Suche nach einer vermissten Frau läuft schlecht

Anwohner helfen bei der Suche

26.09.2023, Frankreich, Saint-Blaise-la-Roche: Teilnehmer an der Suche nach einem 15-jährigen Mädchen, das auf dem Weg von ihrem Haus zum Bahnhof von Saint-Blaise-la-Roche verschwand. Das spurlose Verschwinden einer 15-Jährigen auf dem Weg zum Bahnhof eines kleinen Ortes im Elsass lässt Frankreich bangen. Landesweit gab es in den Medien am Dienstag große Aufmerksamkeit für eine Suchaktion von rund 240 Anwohnern unter Anleitung der Polizei und von Forstbeamten. Foto: Patrick Hertzog/AFP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Teilnehmer bei der Suche nach einem 15-jährigen Mädchen, das auf dem Weg von ihrem Haus zum Bahnhof von Saint-Blaise-la-Roche verschwand.
Patrick Hertzog/AFP/dpa, Patrick Hertzog/AFP/dpa, Patrick Hertzog/AFP/dpa

Mit Hunden, einem Hubschrauber und Drohnen suchte die Polizei die Strecke ab, die die Jugendliche von ihrer Siedlung zum Bahnhof zurücklegen wollte. Taucher der deutsch-französischen Wasserschutzpolizei aus Kehl kamen bei der Suche auch zum Einsatz, wie es von der Gendarmerie hieß. Außerdem hatten Suchtrupps aus Anwohnern unter Anleitung von Polizei und Forstbeamten das Gebiet nach Hinweisen abgegrast. (dpa/mtu)