Lieblingsgericht: Kaninchen mit Rosmarin im Römertopf
Haben Sie auch einen Römertopf zuhause und irgendwie keine Idee, was Sie damit anstellen können? Dann kommt jetzt ein tolles Rezept von Meike Mohnke aus Lindlar: Kaninchen mit Rosmarin. Dazu werden knusprige Bratkartoffeln und Rosenkohl serviert. Mit der passenden Video-Anleitung können Sie die deftige Mahlzeit ganz einfach nachkochen.

Zutaten:
1 Kaninchen (ca.1,5 kg)
2 Zweige Rosmarin
2 Zweige Thymian
250 g magere Speckwürfel
2 TL scharfe Paprika
2 TL milde Paprika
Salz, Pfeffer
250 g Butter
2 Gemüsezwiebeln
3 bis 6 Schalotten
1,5 kg feste Kartoffeln
1 kg Rosenkohl
1 Liter Brühe
Und so wird das Kaninchen zubereitet
1. Das Kaninchen in gleichmäßige Stücke schneiden. Das Fleisch abwaschen und trocken tupfen.
2. Mit scharfem und mildem Paprikapulver würzen, mit den Händen gut einreiben. Kräftig salzen und pfeffern.
3. Die Kaninchenstücke im vorher gut gewässerten Römertopf verteilen.
4. Die Zwiebeln grob schneiden und roh mit den ungebratenen Speckwürfeln zum Fleisch geben. Das Kaninchen mit viel Butter bestreichen.
5. Aus den Kräutern kleine Sträuße binden und ebenfalls in den Römertopf legen. Deckel drauf und bei 200 Grad für 3 Stunden im Backofen garen.
6. Für die Bratkartoffeln: Die Kartoffeln kochen und pellen. Die Schalotten fein würfeln und in Butter anbraten. Kartoffeln in Stücke schneiden, zu den Schalotten geben und ebenfalls anbraten. Die Bratkartoffeln vorsichtig wenden, damit sie nicht komplett zerfallen.
7. Den Rosenkohl putzen und 15 Minuten in der Gemüsebrühe kochen. Anschließend den Rosenkohl abtropfen lassen, zurück in den heißen Topf geben und in Butter schwenken.
8. Nach gut 3 Stunden ist das Kaninchen gar. Die Kräuter entfernen und mit Kartoffeln und Rosenkohl servieren.


