"Es ist eine Riesen-Herausforderung"

Diese Profitänzer sind für die Choreos der "Let's Dance"-Tour verantwortlich

Tanzprofis bei der Tanzshow 'Let's Dance: DIE LIVE-TOUR 2022 - Das Original - Live. Mitreißend. Unvergesslich.' in der Lanxess-Arena. Köln, 06.11.2022
22 Shows in 35 Tagen - das ist das Programm der "Let's Dance"-Tour 2022.
R7131 Christoph Hardt, picture alliance / Panama Pictures

Sie sorgen für staunende Gesichter und ernten tosenden Applaus: Sieben Promis und 16 Profis stehen aktuell bei der „Let’s Dance“-Tour auf den größten Bühnen Deutschlands. 22 Shows in 35 Tagen – das Tanz-Programm hat es in sich! In jeder Show treten die Promis zweimal mit ihren Tanzpartnern auf und kämpfen um den „Dancing-Star“-Titel des Abends. Aber auch die Profis stehen mit spektakulären Performances im Rampenlicht. Was viele Fans nicht wissen: Kathrin Menzinger und Vadim Garbuzov sind die Choreografen der „Let’s Dance“-Tour und somit für die Mega-Shows verantwortlich. Das hat ihnen in den letzten Monaten einiges abverlangt!

So entwickeln Kathrin und Vadim die "Let's Dance"-Tour-Tänze

Profi-Tänzerin Kathrin Menzinger und Profi-Tänzer Alexandru Ionel bei der Tanzshow 'Let's Dance: DIE LIVE-TOUR 2022 - Das Original - Live. Mitreißend. Unvergesslich.' in der Lanxess-Arena. Köln, 06.11.2022
Kathrin Menzinger ist für die Choreos der "Let's Dance"-Tour verantwortlich - und natürlich auch mitten drin mit dabei.
R7131 Christoph Hardt, picture alliance / Panama Pictures

Hinter den einzigartigen Performances bei der „Let’s Dance“-Tour steckt wochenlange Vorbereitung von Kathrin und Vadim. Als Choreografen der Show haben sich die Vize-Weltmeister im Showdance Latein nämlich alle Gruppentänze ausgedacht. „Kathrin und ich sind schon seit drei Monaten Tag und Nacht mit der Sache beschäftigt, es ist ein Mega-Projekt“, erzählt Vadim im RTL-Interview. Die Herausforderung bei einer Choreo für bis zu 16 Profitänzer: Man muss vor allem die Verteilung auf der Bühne „möglichst gut planen“, so Vadim. Wer steht wo zu welcher Zeit?

Doch Vadim und Kathrin haben die Tänze nicht nur entwickelt, natürlich haben sie die Choreos den Profis auch beigebracht. Dafür gab es eine intensive Vorbereitungswoche vor dem Tour-Start. Das straffe Programm: „Eine Choreografie in einem Tag.“ Damit dieser Zeitplan auch wirklich aufgeht, war es umso wichtiger, dass die Performances schon im Vorfeld so präzise wie möglich ausgearbeitet wurden. Vadim fasst zusammen: „Es ist eine Riesen-Herausforderung.“ Aber gleichzeitig auch eine große Ehre.

Im Video: Klassenfahrt-Feeling auf der "Let's Dance"-Tour

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Valentin Lusin: "Dieses Jahr sind die Choreografien am anstrengendsten"

Valentin Lusin ist einer der Profis, die bei der großen „Let’s Dance“-Tour mittanzen. Er war auch in den letzten Jahren dabei, merkt aber einen Unterschied: „Es macht wirklich irre viel Spaß, aber ich habe das Gefühl, dieses Jahr sind die Choreografien am anstrengendsten.“ Alleine der Final-Tanz der Show dauert siebeneinhalb Minuten – „und davon sind dreieinhalb Minuten Jive“, so Valentin. Das ist einer der schnellsten und damit auch anstrengendsten Tänze. „Da powern wir uns aus bis zum geht nicht mehr“, erklärt der 35-Jährige.

"Let's Dance" geht auch 2023 auf Tour

Die „Let’s Dance“-Tour bedeutet zwar Muskelkater und wenig Schlaf, aber gleichzeitig auch Adrenalin und Gänsehaut pur! Die Fans lieben die Shows – und deshalb steht jetzt schon fest: Auch 2023 tourt Deutschlands beliebteste Show wieder durch Deutschland. Alle Infos zu Tickets und Terminen finden Sie hier. (kwa)