Der harte Weg zum "Let's Dance"-Profi

Ekaterina Leonova hat heute noch Angst ihren Vater zu enttäuschen

Auf der Tanzfläche strahlen sie und liefern Woche für Woche die perfekte Show ab. Man könnte meinen, das Leben unserer „Let’s Dance“-Profis ist ein einziger Traum. Doch für ihren Erfolg mussten und müssen die Profis einiges in Kauf nehmen. Ekaterina Leonova hat ihrer Familie gegenüber heute noch Schuldgefühle, Renata Lusin hat mit 13 Jahren ihre Heimat für ihren Tanztraum verlassen und Andrzej Cibis verdankt es nur seiner Hartnäckigkeit, dass er es überhaupt in die Profi-Abteilung des Tanzsports geschafft hat. Oben im Video verraten uns die drei „Let’s Dance“-Profis, wie hart der Karriere-Weg für sie ganz persönlich war.

Ekats Weg entspricht nicht der Tradition ihrer Familie

„Wenn man schön und glücklich aussieht, bedeutet das nicht immer, dass man schön und glücklich im Inneren ist“ – Das sagt „Let’s Dance“-Star Ekaterina Leonova über sich selbst. Die gebürtige Russin hat nämlich für ihren Tanztraum einen ganz anderen Weg eingeschlagen als in ihrer Heimat üblich ist.

„Familie spielt in der russischen Mentalität eine sehr, sehr große Rolle“, erklärt sie. Anstatt mit 25 Jahren verheiratet zu sein und Kinder zu haben, tut Ekat das, was sie liebt: Tanzen! Eine eigene Familie hat die 35-Jährige (noch) nicht gegründet. Die Sorge, dass besonders ihr geliebter Vater deswegen enttäuscht von ihr ist, verfolgt Ekat bis heute, wie sie oben im Video gesteht.

Tanz-Profi Andrzej Cibis war ein Spät-Zünder

Früh übt sich, wer ein professioneller Tänzer werden will. Das gilt auch für „Let’s Dance“-Profi Andrzej Cibis. Er ist einer der wenigen, die erst im Jugend-Alter zum Turniersport gekommen sind. Anstatt mit seinen Kumpels abzuhängen oder Party zu machen, stand für Andrzej als Teenie nur eins auf der Tagesordnung: Trainieren, Trainieren, Trainieren.

Und er hat es geschafft – obwohl damals niemand daran geglaubt hat. Darauf ist Andrzej heute noch mega stolz: „Wenn man von dem Blickwinkel kommt, dass man unterschätzt worden ist früher als Tänzer, und man erreicht jetzt den Status eines Profi-Tänzers bei ‘Let’s Dance’, dann ist das für einen selbst das schönste der Gefühle.“

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Renata Lusin zog mit 13 von Zuhause aus

„Dieser Moment, wo ich im Zug war und winke meinen Eltern und sage Tschüss … das war so schwer für mich“ – Renata Lusin hat heute noch Tränen in den Augen, wenn sie davon erzählt, wie sie ihre Eltern im Alter von 13 Jahren verlassen hat. Wie sie dann zusammen mit Opa und ihrer großen Liebe Valentin den Traum vom Tanzen erfüllt hat, sehen Sie auch oben im Video.

"Let's Dance" 2022 auf RTL+ und bei RTL im TV anschauen

Einmal im Jahr stehen bei „Let’s Dance“ ganz allein die Profis im Mittelpunkt. Am 27. Mai um 20:15 Uhr ist es wieder soweit und zehn Paare treten bei der Profi-Challenge an – parallel zur TV-Ausstrahlung gibt es das Tanz-Spektakel natürlich auch online im Livestream auf RTL+.

„Let’s Dance“verpasst? Dann sind Sie auf RTL+ ebenfalls richtig! Hier stehen alle vergangenen Sendungen und Staffeln jederzeit zum Streamen bereit. (kpl)