So hat Deutschland ihn noch nicht gesehen!

„Let’s Dance“-Reise von Jan Hofer endet in Show 7

Der Ex-"Tagesschau"-Sprecher "will mal was anderes machen" Moderator Jan Hofer bei "Let's Dance"
00:37 min
Moderator Jan Hofer bei "Let's Dance"
Der Ex-"Tagesschau"-Sprecher "will mal was anderes machen"

Jan Hofer ist schon lange großer „Let’s Dance“-Fan

Er war seit 1985 Nachrichtensprecher der „Tagesschau“ und seit 15 Jahren auch Chefsprecher der berühmtesten Nachrichtensendung Deutschlands. Am 14. Dezember 2020 hieß es aber Abschiednehmen: Jan Hofer ging nach 35 Jahren in den Ruhestand. Aber ruhig wird 2021 für den 69-Jährigen ganz bestimmt nicht, denn für ihn steht ein neues großes, ganz besonderes Projekt an: Er nimmt bei „Let’s Dance“ teil! Wie sehr er sich auf die Herausforderung freut, verrät er im Video.

In Show 7 endet die „Let’s Dance“-Reise von Jan Hofer. Er und Tanzpartnerin Christina Luft scheiden aus.

Alle Fakten über „Let’s Dance“-Kandidat Jan Hofer auf einen Blick

Jan Hofer Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf TVNOW gestattet.
Ex-"Tagesschau"-Sprecher Jan Hofer zeigt bei "Let's Dance" eine neue Seite von sich.
TVNOW / Paul Schirnhofer
  • Ehemaliger Nachrichtensprecher und Moderator
  • Geburtsdatum: 31. Januar (69)
  • Wohnort: Hamburg
  • Größe: 1,71m
Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

So begann Jan Hofers TV-Karriere

Jan Hofer wurde am 31. Januar in Wesel/Niederrhein geboren und ist einer der bekanntesten deutschen Nachrichtensprecher. Mit insgesamt 15 Jahren in der Funktion des Chefsprechers der „Tagesschau“ im Ersten Deutschen Fernsehen (ARD) dürfte der Name und das Gesicht Jan Hofers fast jedem ein Begriff sein. Ende 2020 hat der beliebte Nachrichtensprecher die „Tagesschau“ verlassen und widmet sich nun spannenden, neuen Projekten.

Den Grundstein seiner Karriere als Moderator beim Fernsehen legte Jan Hofer bereits während seines Studiums der Betriebswirtschaftslehre in Köln, als er neben seiner akademischen Laufbahn bereits zeitweise in einer Hörfunkredaktion des Senders „Deutsche Welle“ jobbte. Nach kurzer Zeit erfüllte er dort bereits organisatorische und redaktionelle Aufgaben für die Informationsversorgung der Deutschen im Ausland. Zeitgleich erweiterte er sein Aufgabengebiet auf die ebenfalls in Köln ansässigen Sender WDR und Deutschlandfunk. Seinem Studium schloss Hofer schließlich ein Volontariat in verschiedenen Rundfunkanstalten an.

Nur kurze Zeit später ergatterte der damals 30-Jährige bereits erste TV-Moderationen im Regionalfernsehen des Saarländischen Rundfunks. Dort ermöglichte man ihm die Mitarbeit in allen wichtigen Redaktionen. 1982 machte er im Fernsehregionalprogramm des Saarländischen Rundfunks seine ersten Schritte im TV. Es folgten Redaktions- und Moderationsaufgaben beim Hessischen Fernsehen (HR).

Sein Leben neben und nach der Tagesschau

Bereits seit dem Jahr 1985 gehörte Hofer zum Team der „Tagesschau“ und war seit 2005 Chefsprecher der bekanntesten Nachrichtensendung des deutschen Fernsehens. Neben seiner Tätigkeit als Tageschausprecher moderierte der gelernte Betriebswirt ebenfalls seit vielen Jahren renommierte Unterhaltungsformate wie die beliebte Talkshow „Riverboat“ (1992-2012, MDR), die Jazz-Musiksendung „Swing Raritäten“ (1990-1993, NDR/RB) oder die „NDR Talk Show“ (1989-1991). Von 2011 bis 2015 konnte man Jan Hofer als Jury-Mitglied der Spielshow „Dalli Dalli“ (ARD) mit Kai Pflaume sehen, welche von 2013 an unter dem Namen „Das ist Spitze!“ (ARD) fortgeführt wurde.

Im November 2019 überraschte die sonst so seriöse „Tagesschau“ mit ihrem eigenen TikTok-Kanal. Im ersten Clip war kein Geringerer als Chef Jan Hofer zu sehen, der mit der Suche nach einer passenden Krawatte viral ging. Auch jetzt ist er auf Social Media aktiv und hält seine Follower auf dem Laufenden.

Privat fand Jan Hofer sein Glück in zweiter Ehe mit Phong Lan Truong, die er im Jahr 2018 heiratete. Bereits 2015 bekam das Paar ihren gemeinsamen Sohn. Aus erster Ehe hat Hofer zwei Söhne und eine Tochter.

Hier geht’s übrigens zu den weiteren Kandidaten und Kandidatinnen von „Let’s Dance 2021“.

„Let's Dance“ ab dem 26. Februar auf TVNOW schauen

Die 14. Staffel startet am 26. Februar mit der großen Kennenlernshow. Parallel zur TV-Ausstrahlung kann man die Show auch im Livestream auf TVNOW sehen.