„Man wird grundsätzlich unterschätzt“
„Let’s Dance“-Star Mathias Mester ist zwar kleinwüchsig, aber weit größer als seine Behinderung

Als erster kleinwüchsiger Kandidat in der Geschichte von „Let’s Dance“ will Mathias Mester in der Jubiläumsstaffel seinen inneren Tanzgott entfesseln. Doch der Leichtathletik-Star weiß nur zu gut: Das Leben als Mensch mit Handicap ist nicht immer leicht. Vorurteile und abschätzige Kommentare gehören zum Alltag: „Ich glaube, mit einer Behinderung wird man grundsätzlich unterschätzt, leider.“ Doch davon lässt sich Mathias nicht abhalten – im Gegenteil! Im offiziellen „Let’s Dance“-Podcast auf AUDIO NOW beweist der 35-Jährige Mut und wahre Größe.
Auch diese „Let’s Dance“-Stars haben ein Handicap
Menschen mit Handicap gab’s bei „Let’s Dance“ schon einige. So zeigte Sängerin Joana Zimmer (39) 2012 als blinde Teilnehmerin, was sie tänzerisch draufhat. Paralympics-Sieger Heinrich Popow (38) gab 2017 mit einer Beinprothese auf dem Tanzparkett sein Bestes. Und Schauspieler Benjamin Piwko (41) schaffte es 2019 als Gehörloser sogar auf den dritten Platz.

Mathias Mester hat schon eine Wunsch-Tanzpartnerin
Drei Jahre nach Benjamin Piwko will Mathias Mester es wissen – und natürlich am liebsten „Dancing Star“ 2022 werden. Für den kleinwüchsigen Leichtathleten ist der Paartanz eine echte Herausforderung, der er jedoch positiv und mit viel Humor begegnet. Der 35-Jährige weiß, was er kann und was er will – auch in Bezug auf seine potenzielle Tanzpartnerin. Mathias würde sein Tanzabenteuer nämlich am liebsten mit Profitänzerin Christina Luft (31) bestreiten. Aber warum ausgerechnet sie? Das verrät Mathias uns ebenfalls oben im „Let’s Dance“-Podcast.
Alle „Let’s Dance“-Highlights in einer Playlist
„Let’s Dance“ im TV und online auf RTL+
Ob Mathias‘ Wunsch erfüllt wird, zeigt RTL am 18. Februar ab 20:15 Uhr bei der großen Kennenlernshow von „Let’s Dance“. Danach läuft die beliebte RTL-Tanzshow immer freitags ab 20:15 Uhr – und parallel dazu im Livestream auf RTL+.
Wer sich jetzt schon mal eingrooven will, kann sich vergangene Staffeln von „Let’s Dance“ natürlich auch auf RTL+ anschauen. (ngu)