„Let's Dance“-Aus nach Corona-Erkrankung
Für Hardy Krüger jr. ist das Tanz-Abenteuer beendet
Schauspieler Hardy Krüger jr. möchte Rhythmusgefühl lernen
Schauspieler und Autor Hardy Krüger jr. (53) geht laut eigenen Angaben nicht unbedingt als Favorit ins „Let’s Dance“-Rennen. Sogar seine Frau hält ihn für keinen guten Tänzer. Doch das spornt den großen Musikfan nur extra an. Gemeinsam mit Profi Patricija Ionel wollte er seiner Frau beweisen, dass man Rhythmusgefühl lernen kann und sieht die Teilnahme an „Let’s Dance“ 2022 als Herausforderung seines Lebens an. Doch das Coronavirus macht ihm einen Strich durch die Tanz-Rechnung: Er muss die Show aus gesundheitlichen Gründen beenden.
Kämpfernatur Hardy Krüger jr. hat im Leben schon so einige schwere Schicksalsschläge überstanden. Wie sehr er sich auf das Tanz-Abenteuer gefreut hatte, sehen Sie oben im Video.
Alle Tänze und Punkte von Hardy Krüger jr. & Patricija Ionel
- Kennenlernshow: 13 Punkte für den Tango auf „Fade To Grey“ (Visage)
- Show 1: Kein Tanz, da das Tanzpaar aussetzten musste
„Let's Dance“-Kandidat Hardy Krüger jr. im Schnell-Check
- Beruf: Schauspieler
- Geburtsdatum: 09.05.1968 (53)
- Wohnort: Berlin
Empfehlungen unserer Partner
Hardy Krüger junior: Zum Schauspieler geboren
Hardy Krüger jr. wurde 1968 in Lugano in der Schweiz geboren und zählt zu den bekanntesten Schauspielern Deutschlands. Schon früh war Krügers späterer Werdegang vorgezeichnet. Als Sohn einer Italienerin und der Schauspiellegende Hardy Krüger machte Hardy junior zunächst eine Ausbildung zum Bartender und Koch, bevor er ab 1989 Schauspielunterricht in Los Angeles nahm.
1992 startete der ambitionierte Schauspieler seine Fernsehkarriere mit einer Nebenrolle in der ARD-Vorabendserie „Nicht von schlechten Eltern“ – dort blieb er bis 1996. Parallel wirkte er als Hauptdarsteller in der ARD-Fernsehserie „Gegen den Wind“ mit. Seit diesen Anfängen im öffentlich-rechtlichen Fernsehen war Hardy in mehreren internationalen Produktionen wie dem Kinofilm „Asterix und Obelix gegen Caesar“ (1999) oder 2002 in Roger Youngs „Dracula“ zu sehen. Eine Hauptrolle spielte er 2004 auch in dem Geschichtsepos „Stauffenberg“, Von 2006 bis 2013 war er als Förster Stefan Leitner Nachfolger von Christian Wolff in der ZDF-Fernsehserie „Forsthaus Falkenau“ und spielte somit eine Hauptrolle in der beliebten Serie. Zuletzt war Krüger 2020 im Spielfilm „Leberhaken“ zu sehen, der 2021 mit dem Seymour-Cassel-Award ausgezeichnet wurde.
Doch nicht nur als Fernsehschauspieler ist Hardy Krüger jr. erfolgreich. Seit 2003 steht er regelmäßig in Deutschland auf der Theaterbühne. Zuletzt spielte er über drei Jahre lang bis 2017 den Philippe in der Theateradaption des Kinohits „Ziemlich beste Freunde“.
Hardy Krüger jr.: Beinahe wäre er an den Schicksalsschlägen zugrunde gegangen
Hardy Krüger jr. hat viele Talente und Interessen. So präsentierte er 2018 seine eigene Fotoausstellung „Lost Paradise“ in der Wiener Hofburg und veröffentlichte im selben Jahr sein erstes Buch „Der leise Ruf des Schmetterlings“. Das zweite Werk mit dem Titel „Wendepunkte“ folgte im Herbst 2021.
Der beliebte Schauspieler nutzt seine Bekanntheit, um sich wohltätig zu engagieren. So ist Hardy Krüger jr. UNICEF-Botschafter und setzt sich gegen Kinderprostitution ein. Für dieses Engagement wurde er vom Verein „Kinderlachen“ mit dem "Kind-Award 2006" ausgezeichnet.
Darüber hinaus hält er mehrere Schirmherrschaften inne, so zum Beispiel für die Charity-Aktion "TukTuk-Tour" sowie das Natur-, Tier- und Umweltfilmfestivals NaturVision, welches jährlich im Nationalpark Bayerischer Wald stattfindet.
Ganz offen teilt Hardy Krüger jr. außerdem seine Schicksalsschläge, die ihn in seinem Leben ereilt haben. Mit nur acht Monaten starb sein kleiner Sohn Paul-Luca 2011 einen Tag nach seiner Taufe am plötzlichen Kindstod. Krüger jr. riss es den Boden unter den Füßen weg. Er stürzte sich in Arbeit und Alkohol, der zeitlebens bereits ein steter Begleiter für Hardy war. Doch die Situation geriet außer Kontrolle. Es folgten mehrere Aufenthalte in Entzugskliniken sowie eine Nahtoderfahrung, herbeigeführt durch ein multiples Organversagen. Das war der Weckruf für Hardy, sein Leben zu ändern. Seit mehreren Jahren ist Hardy nun trocken. Sein Schicksal verarbeitete er in seinen Büchern und zuletzt in der Real-Life-Show „Unbreakable“ (RTL+).
Hardy Krüger jr. ist seit 2018 in dritter Ehe mit der PR-Agentin Alice Rößler verheiratet, deren Tochter Antonia er 2019 adoptierte. Krüger jr. hat insgesamt 5 Kinder aus drei Ehen.
„Let's Dance“ 2022 ab dem 18. Februar bei RTL und auf RTL+ schauen
Am 18. Februar startet die neue „Let's Dance“-Staffel wie immer mit der großen Kennenlernshow. Parallel zur TV-Ausstrahlung gibt's die Sendung dann auch wieder auf RTL+ im Livestream zu sehen.