Let's Dance 2015: Matthias Steiner, Hans Sarpei und Minh-Khai Phan-Thi tanzen sich ins große 'Let's Dance'-Finale
Im Halbfinale von "Let's Dance" 2015 können Hans Sarpei, Matthias Steiner und Minh-Khai Phan-Thi auf dem Tanzparkett überzeugen. Diese drei Kandidaten schaffen den Sprung ins große "Let's Dance"-Finale. Für Enissa Amani ist in der elften Show leider Schluss. Enissa und Tanzpartner Christian Polanc bekommen nicht genügend Zuschauerstimmen und scheiden aus.
Im großen Halbfinale von "Let's Dance" kämpfen zum ersten Mal gleich vier Tanzpaare um ein Ticket fürs Finale. Enissa Amani, Minh-Khai Phan-Thi, Hans Sarpei und Matthias Steiner müssen bei zwei neuen Tänzen und einem Impro-Dance alles geben um Jury und Publikum zu überzeugen. Hans, Matthias und Minh-Khai können sich schließlich freuen. Sie schaffen es mit ihren Tänzen zu beeindrucken und ziehen ins große Finale der RTL Tanzshow ein.
Für Kandidatin Enissa Amani und ihr Tanzpartner Christian Polanc ist im Halbfinale von "Let's Dance" leider Schluss. Sie bekommen für ihre drei Tänze nicht genügend Zuschauerstimmen. Ihr erster Tanz, ein Quickstep zu "Crazy In Love" von Emeli Sandé, ist für Jorge Gonzalez zwar "ein Feuerwerk an Freude und Energie" für Motsi Mabuse aber auch "ein bisschen verkrampft." Von der Jury gibt es daher nur 21 Punkte. Für Enissas Hip Hop zu "Don't Cha" von The Pussycat Dolls gibt es 22 Punkte und harte Kritik von Joachim Llambi: "Das war nicht der Burner." Auch der "Impro-Dance", einen Cha Cha Cha zu "Call Me Maybe" von Carly Rae Jepsen, wird vom Juror scharf kritisiert. Es gibt erneut 22 Punkte von der Jury.
Hans Sarpei bekommen im "Let's Dance"-Halbfinale die meisten Jurypunkte
Kandidat Hans Sarpei und seine Tanzpartnerin Kathrin Menzinger zeigen eine Salsa zu "Dr. Beat" von Miami Sound Machine im Halbfinale von "Let's Dance" 2015. "Das war sehr gut Hans", findet Motsi Mabuse und lobt vor allem, dass der Profifußball beim Tanz gelächelt hat. Jorge Gonzalez erklärt: "Wir sagen in Kuba: Wer gut Salsa tanzt, tanzt auch mit den inneren Organen – das habe ich bei dir gespürt." Hans und Kathrin bekommen 26 Punkte von den Juroren.
Hans Sarpeis zweiter Tanz ist ein Langsamer Walzer zu "I Belong To you" ("Il Ritmo della Passione) von Eros Ramazotti & Anastacia. "Ich bin super stolz. Das war richtig schön", ruft Motsi Mabuse begeistert. Joachim Llambin lobt die "sensationelle Haltung" beim "Amateur-Tänzer" Hans. Von der Jury gibt es daher fantastische 29 Punkte.
Als dritter Tanz steht ein "Impro-Dance" auf der Tanzkarte. Hans Sarpei und Kathrin Menzinger zeigen einen Cha Cha Cha zu "Ain't No Mountain High Enough" von Marvin Gaye und Tammi Terrell. In nur 20 Minuten haben sie die Choreographie auf die Beine gestellt. Die Jury ist begeistert und Motsi Mabuse würde Hans sogar vom Fleck weg zu einem Tanzturnier schicken. Es gibt 28 Punkte.
In der elften Show von "Let's Dance" tanzen Matthias Steiner und Ekaterina Leonova einen Tango zu "Grenade" von Bruno Mars. Joachim Llambi findet den Tango sehr gelungen. "Das waren schöne Bewegungen." Jorge Gonzalez ist mit seinem "Tanzbär" Matthias Steiner ebenfalls sehr zufrieden. "Das war souverän und leidenschaftlich." Am Ende gibt es 24 Punkte von der Jury.
In einem zweiten Tanz, den Contemporary, verarbeitet Matthias Steiner zu dem Hit "One" von U2 feat Mary J. Blige den Tod seiner ersten Frau. Nach dem emotionalen Tanz bricht nicht nur die zweite Ehefrau von Matthias Steiner in Tränen aus, sondern auch Motsi Mabuse weint Tränen der Rührung. Jorge Gonzalez gibt Matthias nach seinem Contemporary einen Kuss. Es gibt 28 Punkte.
Als "Impro-Dance" müssen Matthias und Ekaterina eine Rumba zu "You'll Be In My Heart" von Phil Collins einstudieren. Motsi jubelt: "Das ist ja der Wahnsinn." Auch Joachim Llambi ist voll des Lobes. Es gibt 26 Punkte von der Jury.
Minh-Khai Phan-Thi und Massimo Sinató tanzen Samba zu "Boum Boum Boum" von Mika im Halbfinale von "Let's Dance". Motsi Mabuse lobt die Energie im Tanz und auch Joachim Llambi findet die Samba "sehr ordentlich" und lobt: "Das war dein bester Latein-Tanz." Von den Juroren gibt es 25 Punkte.
Im zweiten Tanz zeigen Minh-Khai Phan-Thi und Massimo Sinató einen Paso Doble zu "Los Toreadors" von Georges Bizet. Motsi Mabuse ist richtig überrascht. "Jeder ist heute besser als je zuvor." Jorge Gonzalez findet, dass Minh-Khai mit Stolz getanzt hat. Am Ende gibt es 26 Punkte von der Jury.
Im "Impro-Dance" präsentieren Minh-Khai Phan-Thi und Massimo Sinató eine Rumba zu "Dear Darlin'" von Olly Murs. "Wunderschöne Atmosphäre", findet Joachim Llambi. Minh-Khais Rumba hat auch Jorge Gonzalez und Motsi Mabuse begeistert. Das bringt weiter 28 fürs Punktekonto.
Am Ende haben noch die Zuschauer das letzte Wort und schicken Hans, Minh-Khai und Matthias ins Finale. Für Enissa hat es am Ende nicht gereicht. Sie muss sich bei "Let’s Dance" 2015 mit dem 4. Platz begnügen.