Classy statt trashy - so klappt's
Der Leo ist los! Wie wir den Raubtier-Print jetzt tragen
Der Leo-Print ist zurück. Oder war er nie weg?
Tatsächlich ist das Hingucker-Muster in der Mode immer wieder total angesagt, aktuell erlebt es eine echte Hochphase. Aber wie können wir Leo-Print tragen und kombinieren, ohne dass der Look billig und trashy wirkt? RTL hat sich tierisch-gute Tipps bei einer Stylistin geholt.
Leo-Print tragen: So kombiniert ihr das Muster
Auch, wenn viele davor zurückschrecken: An den Raubtier-Print sollten wir uns alle mal herantrauen. Das sagt zumindest Stylistin Anne Engel und betont: „Mit Leo ist man ein absoluter Hingucker.“
Ihr seid noch skeptisch? Dann fangt zurückhaltend an, dafür bieten sich beispielsweise Leo-Accessoires an. Hier ist wichtig: Das Outfit sollte eher schlicht gehalten werden, damit die Eyecatcher besonders zur Geltung kommen.
Wer mehr will, kann sich an Hosen, Shirts und Kleider mit Leo-Print wagen. Ein Tipp von Stylistin Engel: „Um Leo ganz einfach perfekt zu kombinieren, sollte man gucken, welche Farben überhaupt im Leo-Muster drin sind? Wenn ich die in Kombination wähle, dann kann man überhaupt nichts verkehrt machen.“
Lese-Tipp: Diese Muster tragen wir im neuen Jahr
Grundsätzlich gelte: Alle erdigen Töne und Fraben aus der gleichen Farbfamilie passen super, um den Hingucker-Print zu kombinieren:
Ocker
Gelb
Rostrot
die allermeisten Brauntöne.
Worauf ihr achten solltet, damit der Leo-Look nicht zu unruhig wird und was viele Männer von dem Print halten, erfahrt ihr oben im Video. (lkö)