Nach Anklage gegen Sara Benfares auch Sofia erwischtDoping-Drama um Lauf-Schwestern

European U20 Athletics Championships Jerusalem, 09.08.2023 Sofia Benfares of Germany at the European U20 Athletics Championships in Jerusalem, Givat- Ram Stadium, on Wednesday, 9. August 2023 *** European U20 Athletics Championships Jerusalem, 09 08 2023 Sofia Benfares of Germany at the European U20 Athletics Championships in Jerusalem, Givat Ram Stadium, on Wednesday, 9 August 2023 Copyright: xBEAUTIFULxSPORTS/TobiasxLacknerx
Auch Sofia Benfares wird Doping vorgeworfen.
www.imago-images.de, IMAGO/Beautiful Sports, IMAGO/BEAUTIFUL SPORTS/Tobias Lackner

Nicht nur das Laufen liegt scheinbar in der Familie…
Ende Januar sperrt der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) Sara Benfares (22). Die Läuferin erhält nach Doping-Vorwürfen ein Startverbot – jetzt erwischt es auch ihre kleine Schwester Sofia (19).
RTL.de ist auch auf Whatsapp – HIER direkt ausprobieren!

Sofia Benfares lief bei der U20-EM zu Bronze

Da hat sich die jüngere Benfares scheinbar zu viel von ihrer großen Schwester abgeschaut. Wie die Nationale Anti-Doping-Agentur (Nada) der Saarbrücker Zeitung bestätigt, wurde bei der 19-Jährigen im Zuge einer Trainingskontrolle im Jahr 2023 das verbotene Blutdopingmittel Epo nachgewiesen. Im selben Jahr erläuft Benfares noch Bronze über 3000 Meter bei der U20-EM in Jerusalem.

Lese-Tipp: „Von purer Freude zu unvorstellbarer Trauer“ – Ex-NFL-Star verliert sein Baby

Auf eben diese Substanz überführte die Nada kurz zuvor auch Sara Benfares. Beide Schwestern starten für den LC Rehlingen im Saarland. Der Verein gibt jetzt an, auch Sofia suspendiert zu haben. In beiden Fällen steht das Urteil noch aus.

Um seine Älteste zu verteidigen, wählt Papa Samir im Gespräch mit dem französischen Portal SPE 15 noch einen ganz besonderen Ansatz: Er behauptet, die 21-Jährige sei an Krebs erkrankt!

Playlist 45 Videos

Samir Benfares: Meine Tochter ist an Krebs erkrankt

Seinen Aussagen zufolge leidet Sara Benfares an Knochenkrebs. Zur Behandlung soll sowohl Epo als auch Testosteron zum Einsatz gekommen sein. Aufgrund der zeitlichen Dringlichkeit, habe die Familie jedoch keine medizinische Ausnahmegenehmigung beantragt. Die Anklage gegen das zweite Kind des ehemaligen französischen Läufers erregt eher Zweifel an seinem Verteidigungsversuch.

Lese-Tipp: Trauer um Ex-Stabhochspringer - Fabian Schulze ist tot

So reagiert der DLV auf die Anklage gegen Sofia: In einem Statement, das der Verband auf seiner Website publiziert, heißt es: „Der Deutsche Leichtathletik-Verband ist ein konsequenter Verfechter des Anti-Doping-Kampfes und steht für fairen und sauberen Sport. In diesem Kontext war er 2015 maßgeblich an der Einführung des Deutschen Anti-Doping-Gesetzes beteiligt, was im Fall gegen die Anti-Doping-Regeln eine Strafanzeige ermöglicht.“

Falls es dazu kommt, sind die Karrieren der deutschen Lauf-Hoffnungen wohl schneller am Ende als gedacht. (dpa/fkl)