Zu starke Schwellung
Ehering am falschen Finger lässt Feuerwehr anrücken

Eine 88-Jährige ließ am Sonntag die Feuerwehr rufen, weil sie sich ihren Ehering versehentlich auf den Mittel- und nicht auf den Ringfinger gesetzt hatte. Der Finger schwoll so stark an, dass sich der Ring nicht mehr bewegen ließ. Auch eine Mischung aus Olivenöl und Seife half der Altenheimbewohnerin nicht – also rief sie die Feuerwehr Lehrte zur Hilfe.
7 Feuerwehrleute aus dem Ort eilen zur Hilfe
Auch die sieben Feuerwehrkräfte der Ortsfeuerwehr Lehrte versuchen den Ehering mit herkömmlichen Mitteln zu lösen – ohne Erfolg. Der Ring muss aufgeschnitten werden: „Auch wenn beim ersten Anwerfen der Druckluftfräse mit dem ca. 8 cm großen Trennblatt kurz die Gesichtszüge entglitten, nahm die Betroffene die Situation mit Humor und so konnte mit ruhiger Hand relativ schnell ein Schnitt gesetzt werden.“ heißt es in der Pressemitteilung der Feuerwehr. Danach konnte der Goldring mit zwei Zangen etwas aufgebogen und entfernt werden. „Die Erleichterung war nun deutlich sichtbar“, schreibt die Feuerwehr weiter.
Ein Juwelier soll jetzt prüfen, ob der Ring wieder hergestellt werden und hoffentlich auf den richtigen Finger gesetzt werden kann.
(kum)