Blitzschnelle Rezepte für Zwiebelfans
Von der Nebenrolle zum Star des Essens: Leckere Zwiebeln auf den Tisch

Sie stärkt das Immunsystem, hat eine antibakterielle Wirkung, ist gut für die Verdauung und dabei richtig lecker – zumindest wenn man weiß wie man sie richtig zubereitet: Die Zwiebel. Sie hat gerade Hochsaison und lässt sich blitzschnell in einen herbstlichen Gaumenschmaus verwandeln, klassisch in Form einer Zwiebelsuppe oder ganz innovativ als rotes Zwiebel-Chutney mit Honig und Rotwein.
Zwiebelsuppe: Wenige Zutaten, viel Geschmack

Zutaten für 4 Personen:
500 g braune Zwiebeln
3 EL Öl
600 ml Gemüsebrühe
400 ml Milch
100 ml Sahne
70 g Paniermehl
¼ Teelöffel Salz
Pfeffer
etwas Thymian
Die Zwiebel schälen und grob würfeln. Das Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebelwürfel darin glasig dünsten, mit der Gemüsebrühe ablöschen und 45 Minuten garen. Anschließend Milch und Paniermehl zufügen, kurz aufkochen lassen und pürieren. Mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen und genießen. Ohne viel Schnickschnack, dafür aber oberlecker!
Lesen Sie auch: Saisonale Lebensmittel: Das Obst und Gemüse im Herbst
Sehen Sie im Video: So schneiden Sie Zwiebeln richtig
Ein wunderbarer Begleiter für Käse: Zwiebel-Chutney (kalt oder warm)

Zutaten für 4 Personen:
400 g rote Zwiebeln
3 EL Sonnenblumenöl
125 ml Rotwein oder Traubensaft
¼ Teelöffel Salz
2 EL roten Balsamicoessig
3 EL Honig
Die Zwiebeln schälen, halbieren und in feine Ringe schneiden. Das Öl in einem großen Topf erhitzen, die Zwiebeln hinzugeben und glasig andünsten. Anschließend salzen und den Honig zugeben, gut verrühren. Mit Essig und Rotwein ablöschen (wer keinen Alkohol mag, nimmt dafür einfach Traubensaft) und vollständig einkochen lassen. Den Topf vom Herd nehmen, ruhen und abkühlen lassen.
Entweder warm zu Fleisch und Gemüse genießen, oder kalt zu Brot, Käse und Salat. Guten Appetit!
Lesen Sie auch:Für seinen Opa wurde er Bauer – Nikolas (24) ist im Zwiebel-Fieber