Aber den NBA-Rekord hält weiter ein anderer
LeBron James: Fan zahlt mehrere Millionen für Champion-Trikot von 2013
Für eine unfassbare Summe ist ein getragenes Trikot von Basketball-Megastar LeBron James unter den Hammer gekommen. Es ist zwar nicht das teuerste NBA-Leibchen, das je versteigert worden ist, aber ein paar Milliönchen hat dennoch jemand dafür auf den Tisch geblättert.
Jordans Leibchen ging fast für das Dreifache weg
Schlappe 3,7 Millionen Dollar (ca.3,4 Millionen Euro) war es einem Fan wert, das Trikot, das James im siebten und entscheidenden Spiel der Miami Heat in den Finals 2013 gegen die San Antonio Spurs (4:3) getragen hatte, zu ergattern. Es wurde am Freitag vom Aktionshaus Sotheby's in New York versteigert.
Lese-Tipp: NBA-Star in Handschellen! Dennis Schröder in Los Angeles kurz verhaftet
Nie zuvor hatte ein Jersey des viermaligen NBA-Champions mehr eingebracht. Der bisherige Rekord für ein Allstar-Trikot des 38-Jährigen lag bei 630.000 Dollar aus dem Jahr 2020.
Was man mit 3,4 Millionen Euro noch so anfangen könnte? Ein kleiner Überblick:
- Acht Millionen Kilowattstunden Strom bezahlen – und damit den durchschnittlichen Pro-Kopf-Stromverbrauch in Deutschland pro Jahr von rund 6.000 Menschen decken
- Einen Leopard-2-Panzer zumindest in der Grundausstattung finanzieren
- 0,02 Prozent des angeblichen 20-Milliarden-Angebots der Saudis an Liberty Media für die Formel 1 stemmen
- Jedem der Ruheständler in Deutschland, die weniger als 500 Euro Altersrente erhalten, einen Euro geben
(mli mit sid)