Langerwarteter Totimpfstoff
Erste Dosen Novavax erreichen Hessen

Ab heute soll der langersehnte Protein-Impfstoff des US-Herstellers Novavax geliefert werden. Von der ersten Charge des Impfstoffs, der ohne die neue mRNA-Technik hergestellt wird, entfällt ein relativ kleiner Teil von 130.000 bis 140.000 Dosen auf Hessen.
+++ Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de +++
Novavax bald auch für Arztpraxen
„Eine Verteilung von Kleinstmengen an alle Arztpraxen ist angesichts dieser zunächst eher überschaubaren Zahl nicht sinnvoll. Deshalb haben wir vereinbart, Novavax zunächst nur den Gesundheitsämtern zur Verfügung zu stellen, die Sonderimpftermine organisieren und die lokale Verteilung organisieren können“, erklärt Hessens Gesundheitsminister Kai Klose. „Vordringlich sollte dann das von der einrichtungsbezogenen Impfpflicht umfasste Personal Impfangebote mit diesem Impfstoff erhalten.“
VIDEO-TIPP: So schätzt der Frankfurter Virologe Martin Stürmer die Lockerungen ein
Über den Auslieferungsstart hinaus soll Novavax dann auch in größeren Mengen und somit wie die anderen Impfstoffe auch in Impfstellen des öffentlichen Gesundheitsdiensts und in Arztpraxen verfügbar sein. (soziales.hessen/npa)