Wahlkampf in Niedersachsen
Wahlkampf-Plakate: Wirkungsvoll oder Geldverschwendung?
Nahezu an jedem Laternenmast oder jedem Fahrbahnrand blicken uns die niedersächsischen Spitzenkandidaten entgegen. Sie alle wollen damit um die Gunst der Wählerinnen und Wähler werben. Ob sich diese überhaupt von den Parteiplakaten beeinflussen lassen, sehen Sie im Video.
Werbeexperte: Plakate werden immer ähnlicher
Die Parteien haben mit den Sprüchen auf den Wahlkampfplakaten vor allem eins im Sinn: In der heißen Phase vor der Wahl die letzten unentschlossenen Wählerinnen und Wähler für sich zu gewinnen. „Plakate wollen ja ganz schnell erfasst werden. Das heißt, in der sogenannten Verstärkungsfunktion müssen diese Slogans eine Botschaft haben. Das ist das eigentliche Geheimnis“, erklärt Werbeexperte Uwe Berger. Das Problem dabei sei aber, dass die Plakat-Botschaften immer ähnlicher werden.
Welche Partei, auch mit Hilfe von Wahlkampfplakaten, am Ende die Wählerinnen und Wähler in Niedersachsen am meisten überzeugt hat, entscheidet sich am 9. Oktober.