Wenn die Unterschrift fehlt
Droht Ihnen auch eine Kontosperrung? Zehntausende Norddeutsche betroffen
Ein gesperrtes Konto ist für viele Menschen eine Horrorvorstellung, doch die kann Ende März für zehntausend Norddeutsche zur harten Realität werden.
Lese-Tipp: Unglaublicher Geldwäsche-Vorwurf! Bank sperrt Konto von RTL-Zuschauer
Kunden müssen neuen AGBs der Banken schriftlich zustimmen
Der Grund: Ein Urteil vom Bundesgerichtshof aus dem Jahr 2021. Seitdem sind Banken dazu verpflichtet, bei einer Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen eine Zustimmung der Kunden einzuholen – und zwar schriftlich. Anlass für diese neue Regelung war eine Klage der Verbraucherzentrale. Vorher galt die Regel: Wenn Kunden den Änderungen nicht innerhalb von zwei Monaten widersprochen haben, galt dies als Zustimmung.
Und durch diese neue Regelung droht nun vielen Kunden eine Kontosperrung. Wer bis Ende März den neuen AGBs nicht zugestimmt hat, verliert ohne Geschäftsgrundlage bald sein Konto.
Lese-Tipp: Fiese Masche: Wie Betrüger sich jetzt Zugriff auf Bankkonten verschaffen
Laut NDR sind alleine in Niedersachsen zehntausende Menschen davon betroffen. Seit Monaten fordern deshalb die Geldinstitute in Niedersachsen ihre Kunden auf, den neuen AGBs schriftlich zuzustimmen. Bei der Landsparkasse Oldenburg haben bisher rund 22.000 Kunden allerdings nicht reagiert, die Sparkassen Hannover und Lüneburg sowie die Volksbanken in Niedersachsen haben hingegen schon etwa 90 Prozent ihrer Kunden erreicht. (lmi)