"Wenn sie nicht in der Lage sind, diesen Fragebogen auszufüllen, wird ihnen die Reise verweigert"
Ryanair: Wer fliegen will, muss am Gate Wissenstest richtig beantworten

Schon wieder Negativ-Schlagzeilen um Ryanair. Die Fluggesellschaft verlangt von einigen Passagieren, dass sie am Gate einen schriftlichen Wissenstest bestehen – sonst dürfen sie nicht fliegen. Das betrifft derzeit vor allem wohl Reisende nach Großbritannien. Zuerst hat die „Financial Times“ berichtet.
Ryanair verteidigt seinen Test gegen jede Kritik
Ryanair verlangt den Test mit 15 Fragen von Fluggästen mit einem südafrikanischen Reisepass. Die Reisenden müssen beweisen, dass sie sich in Südafrika auskennen: Mit welcher Währung zahlt man dort? Auf welcher Straßenseite fährt man? Wie heißt der höchste Berg in Südafrika? Wie lautet die Vorwahl von Südafrika?
Der Grund für all das: Angeblich ist derzeit eine größere Zahl gefälschter südafrikanischer Pässe im Umlauf. Ryanair will so offensichtlich überprüfen, ob Reisende mit einem südafrikanischen Ausweis tatsächlich Südafrikaner sind und sich auskennen…
+++ LESETIPP: Ryanair droht Berliner Flughafen +++
Test in Afrikaans erinnert an Zeiten der Apartheid
Für Kritik sorgt auch, dass der Test in Afrikaans ist. Das ist eine von mehreren Amtssprachen. Afrikaans ist eng mit der Apartheid verbunden. Schwarze wurden teils von Weißen gezwungen, diese Sprache zu benutzen.
Ryanair sagte der „Financial Times“: „Wenn sie nicht in der Lage sind, diesen Fragebogen auszufüllen, wird ihnen die Reise verweigert und sie erhalten eine volle Rückerstattung.“