Bei einem Gefecht gegen russische Streitkräfte
Ehemaliger Rugby-Star im Kampf für sein Land verstorben

Der ehemalige Kapitän der ukrainischen Rugby-Nationalmannschaft wurde bei der Verteidigung seines Landes getötet. Wie die ukrainische Rugby Union bestätigte, soll Oleksi Tsibko am 31. März bei einem Gefecht gegen russische Streitkräfte in der Nähe der Stadt Butscha getötet worden sein.
Tsibko war in der Ukraine ein Star
Tsbiko galt in der Ukraine als große Sportlerpersönlichkeit. Nach seiner langen sportlichen Karriere war er von 2003 bis 2005 Präsident des ukrainischen Rugby-Verbandes. Auf Twitter brachte der Präsident des European Rugby Federation, Octavian Morariu, seine Trauer um seinen ehemaligen Funktionärskollegen zum Ausdruck.
Weggefährten drücken ihr Mitgefühl aus
"Obwohl ich gehofft hatte, dass diese Nachricht nicht bestätigt werden würde, muss ich nun leider mitteilen, dass Oleksi Tsibko, ehemaliger Kapitän der ukrainischen Nationalmannschaft und Bürgermeister der Stadt Smela bei der Verteidigung seiner Stadt und seines Landes getötet wurde", schrieb Morariu auf Twitter.
Auch der Präsident der International Rugby Federation, Sir Bill Beaumont, drückte auf Twitter sein Mitgefühl aus:
"Am UN-Sporttag sind unsere Gedanken bei der ukrainischen Rugby-Familie, die derzeit vor unglaublichen Herausforderungen steht. Wir müssen auch an diejenigen denken, die Opfer der Gewalt geworden sind, einschließlich des ehemaligen Rugby-Präsidenten Oleksii Tsibko."
Tsibko wurde bereits beigesetzt
Laut "Inside the Games" wurde Tsibko bereits auf dem Baykove-Friedhof in Kiew beigesetzt.
Die Stadt Butscha wurde als Teil der russischen Offensive auf Kiew Anfang März eingenommen. Beim Rückzug der russischen Truppen am 31. März wurden in dem Ort zahlreiche getötete Zivilisten gefunden. 280 Leichen mussten in Massengräbern beigesetzt werden.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat die Ereignisse in der Stadt als "Völkermord" bezeichnet, die russische Seite behauptet, dass Massaker sei von der Ukraine inszeniert worden. (sport.de)