Kostenloses Girokonto: Bei diesen Banken sparen Sie weiterhin

ARCHIV - ILLUSTRATION - Ein Bankkunde hebt am 08.11.2011 in Hamburg mit seiner Girokarte Bargeld von einem Geldautomaten ab. Spätestens ab Mitte 2016 soll in Deutschland jeder das Recht auf ein Bankkonto haben - auch Obdachlose und Flüchtlinge. Foto: Angelika Warmuth dpa (zu dpa "IBAN wird endgültig Pflicht - «Konto für jedermann» kommt" vom 27.12.2015) +++(c) dpa - Bildfunk+++
Zahlen Sie noch für Ihr Girokonto?
dpa, Angelika Warmuth

Immer mehr Banken haben ihre Girokonten in der Vergangenheit von kostenlos auf gebührenpflichtig umgestellt oder die Kunden an erhebliche Auflagen gefesselt, damit sie ihr Konto weiterhin kostenlos nutzen können. Das Portal „Stiftungwarentest“ hat 270 Kontomodelle von 119 Banken und Sparkassen in Deutschland unter die Lupe genommen - auf der Suche nach kostenfreien Konten. Das Ergebnis: Es gibt sie doch noch, die kostenlose Kontoführung ohne "Wenn und Aber".

Diese 31 Banken bieten in Deutschland weiter Konten ohne Grundpreis und Girocard-Gebühren an:

  1. 1822direkt

  2. Bank im Bistum Essen

  3. Comdirect Bank

  4. Consorsbank

  5. Degussa Bank

  6. DKB

  7. Edeka Bank

  8. ING-Diba

  9. N26

  10. Norisbank

  11. Sparda Hessen

  12. VR Bank Niederbayern-Oberpfalz

  13. Wüstenrot Bank

  14. Deutsche Skatbank

  15. Bank für Kirche und Caritas

  16. Evangelische Bank

  17. Sparda Hannover

  18. Sparda West

  19. O2 Fidor Bank

  20. OstseeSparkasse Rostock

  21. PSD Bank Karlsruhe-Neustadt

  22. PSD Bank Kiel

  23. PSD Koblenz

  24. PSD Köln

  25. PSD Bank Hessen-Thüringen

  26. PSD Bank München

  27. PSD Bank Nürnberg

  28. PSD Bank Rhein-Ruhr

  29. Sparda-Bank München

  30. PSD Bank Braunschweig

  31. Sparda Ostbayern

Alle weiteren Ergebnisse der "Stiftung Warentest" finden Sie auch hier.

So sparen Sie bei jeder Bank Gebühren

Besonders bei Direktbanken sind Kunden, die keine Grundgebühren für ihr Konto oder ihre Girocard zahlen wollen, an der richtigen Adresse. Direktbanken wickeln einen Großteil des Geschäftes online ab und verzichten auf teure Filialen, was sich für den Kunden auf den Preis auswirkt. Wer auf solche Anlaufstellen als Kunde allerdings nicht verzichten möchte, der kann folgende Tipps nutzen, um trotz Grundgebühren bei der Kontoführung zu sparen. Auch bei Direktbanken können zum Beispiel Kosten für eine Überweisung mit Beleg oder eine Telefonberatung anfallen.

1. Tätigen Sie Überweisungen am PC, denn das ist oft günstiger als den Überweisungsträger bei der Bank einzuwerfen und die Überweisung durch die Bankangestellten ausführen zu lassen.

2. Benutzen Sie bei der Bargehabholung wenn möglich nur bankeigene Geldautomaten oder andere Automaten, bei denen Sie sicher sind, dass sie keine Gebühren zahlen müssen.

3. Bei vielen Kunden würde sich auch ein Kontomodellwechsel innerhalb ihrer Bank lohnen, wenn sie etwa gerade das Premium-Konto nutzen, ihnen aber auch ein normales Girokonto reichen würde.

4. In Deutschland trennen sich mehr Menschen von ihrem Partner als von ihrer Bank. Dabei ist ein Bankenwechsel seit dem 18. September 2016 gesetzlich einfacher geregelt. Ihre Bank muss sie dabei unterstützen, den Bankenwechsel innerhalb von zwei Wochen zu vollziehen. Worauf bei einem Wechsel zu achten ist, weiß Verbraucherexperte Torsten Knippertz. Alle Einzelheiten erfahren Sie in unserem Video!

Wie Sie bei einem Kontowechsel am einfachsten Gebühren sparen, erfahren Sie hier.