Teenager erlitt HerzstillstandAustralien: 14-Jähriger stirbt nach Kontakt mit tödlicher Würfelqualle

AUS, 2006: Australische Wuerfelqualle oder Seewespe (Chironex fleckeri), giftigste Qualle der Welt. [en] Box Jellyfish, Sea Wasp (Chironex fleckeri), most venomous jellyfish in the world. | AUS, 2006: Box Jellyfish, Sea Wasp (Chironex fleckeri), most venomous jellyfish in the world. |
Australische Wuerfelqualle oder Seewespe (Chironex fleckeri), ist die giftigste Qualle der Welt.
G.Bell/WILDLIFE, picture alliance / WILDLIFE, WILDLIFE/G.Bell

Die große Seewespe gilt als das giftigste Tier der Welt. Begegnungen zwischen Mensch und Tier enden schlimmstenfalls tödlich. Dieses Mal starb ein erst 14-jähriger Junge nach einer Begegnung mit dem Nesseltier. Am Samstag wurde er am australischen Eimeo Beach im Bundesstaat Queensland von der Quelle gestochen.

Eimeo Strand in Queensland nach tödlichen Quallen-Unfall gesperrt

Australischen Medienberichten zufolge sei der Teenager gegen 14:30 Uhr aus dem Wasser aufgetaucht, habe um Hilfe gerufen. Die Tentakeln des Nesseltieres aus der Gattung der Würfelquallen sollen sich um Arme und Beine des Jungen geschlungen haben. Zeugen und Sanitäter hätten den 14-Jährigen reanimiert, der durch das Gift einen Herzstillstand erlitten habe. Ross Gee, Präsident des Eimeo Surf Life Saving Clubs sagte, man habe den Jugendlichen mit acht Litern Essig übergossen, um die Stiche zu behandeln. Helfer hätten die Giftpfeile per Hand entfernt. Eine Stunde nach Ankunft im Mackay Base Krankenhaus starb der Jugendliche.

Nach Angaben der Polizei sei kurz vor dem tödlichen Unfall eine Netzsuche nach Quallen an dem beliebten Strand beendet worden. Anschließend sei der Bereich für den Rest des Wochenendes gesperrt worden, Anwohner wurden aufgefordert, sich vom Wasser fernzuhalten.

Würfelquallen große Bedrohung an Küste von Nord-Queensland

Die große Seewespe (Chironex fleckeri) lebt vor allem im Indischen Ozean und dem Pazifik und gehört zu den 50 bisher bekannten Arten der Würfelquallen, von denen nicht alle giftig sind. Das Gift der Chironex fleckeri aber gilt als eines der gefährlichsten weltweit. Es kann innerhalb weniger Minuten zu Lähmungen, Herzstillstand oder sogar zum Tod führen.

Die Quallenart ist transparent, der Schirm vierkantig, die bis zu drei Meter langen Tentakeln mit winzigen Giftpfeilen gespickt. Besonders in den wärmeren Monaten sind die Quallen an der Küste von Nord-Queensland für badende Menschen eine große Bedrohung. Nach Schätzungen sind in Australien bislang insgesamt rund 70 Menschen durch den Kontakt mit großen Würfelquallen gestorben. (cwa)