Im RTL-InterviewKönigin Silvia von Schweden verrät: Das hilft unseren Kindern in diesen schweren Zeiten

Aktuell fällt einem sogar das Atmen schwer.
Lauter schreckliche Nachrichten, Krieg, Verlust, und Ängste fluten unsere Nachrichten. Und wie immer leiden am meisten die Kinder. Wie geht man mit so viel Schmerz um? RTL hat Königin Silvia von Schweden (80) getroffen – und die liefert uns auch prompt eine Antwort.
Königin Silvia von Schweden zu Besuch auf der Insel Mainau
Königin Silvia von Schweden befindet sich aktuell auf der Insel Mainau. Anlass ist die Taufe der Mentor-Rose. Die Mentor-Stiftung ist eine gemeinnützige Organisation, die sich der Arbeit mit Jugendlichen verschrieben hat. Von dem Verkauf der speziell gezüchteten Rosen wird ein Teil an die Stiftung gehen.Eine tolle Organisation, die Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg zum Erwachsenwerden unterstützt.
Michael Begasse im Video: So war sein Treffen mit ihr!
Lese-Tipp: „Müssen alle zusammenhalten“: Schwedens Königin auf Mainau
Klar brauchen Kinder und Jugendliche immer Unterstützung, aber vor allem in schweren Zeiten, müssen Erwachsene für sie da sein. Teilweise gestaltet sich das aber auch nicht ganz so leicht. Der Alltag funkt dazwischen, oftmals herrscht auch Unwissen, was gewisse Themen angeht. Wie beispielsweise aktuell beim Palästina-Israel-Konflikt. Wie sollen wir unseren Kindern bloß erklären, dass aktuell an mehreren Orten dieser Welt Krieg herrscht?
Über diese Themen unterhielt sich RTL mit der Königin.

Im Video: Königin Silvia von Schweden ist gestürzt
Wie erklären wir unseren Kindern, was aktuell auf der Welt passiert?
Wie schaffen es eine Mutter oder ein Vater, in diesen Zeiten zu unterstützen? Darauf hat die Königin eine klare Antwort. Kein Wunder, schließlich liegt ihr dieses Thema ja auch ganz offensichtlich am Herzen. „Wir müssen ja alle zusammenhalten. Und die Mentoren haben ihre besondere Ausbildung, dass sie die Kraft und das Können auch erlernen, sodass sie die Jugendlichen in ihren Lebensweg führen können und dass sie auch die richtigen Entscheidungen im Leben machen. Und das ist sehr, sehr wichtig. Weil Jugendliche heutzutage sind ja meistens alleine. Viele Eltern sind nicht vorhanden oder arbeiten oder sind nicht da für ihre Kinder und da ist es sehr wichtig, dass ein Erwachsener – ein guter Erwachsener, der die Ausbildung hat – diese Kinder führt.“
RTL will wissen: „Sie als dreifache Mutter, als achtfache Großmutter: Welchen Geheimtipp können Sie unserer Zuschauerin und unserem Zuschauer geben, wenn die Kinder weinen, wenn die Kinder mit dieser Welt nicht klarkommen?“
Lese-Tipp: „Müssen alle zusammenhalten“: Schwedens Königin auf Mainau
Und diese Antwort geht unter die Haut: „Zuhören! Fragen Sie, sprechen Sie mit den Kindern. Lassen Sie sie nicht alleine. Sondern versuchen Sie herauszubekommen: Was bedrückt sie, was macht ihnen Sorgen. Und ich glaube, diese Zeit ist wichtig – sehr wichtig. So versuche ich es.“ Ein Tipp, den wir uns wahrscheinlich alle ein bisschen mehr zu Herzen nehmen sollten…






























































