Neue Erdmännchen im Kölner Zoo
Mini-Fellknäule machen ihr Gehege unsicher und verdrehen Besuchern den Kopf
Ihr Zuhause ist für sie ein großer Spielplatz. Vor allem für den Nachwuchs. An jeder Ecke gibt es für die Erdmännchen-Babys etwas zu entdecken. Drei kamen im Februar im Kölner Zoo zur Welt und die sind schon richtig mutig. Der frische Wind im Gehege ist für Tierpflegerin Sarah Fischer immer was ganz Besonderes: „Wir haben immer wieder Nachwuchs bei den Erdmännchen, aber es ist immer was Tolles, weil die Tiere haben da eine ganz andere Beschäftigung als wenn sie keine Jungtiere bekommen und bei uns ist es auch immer schön, wenn die Tiere groß werden, zu sehen, wie die Tiere untereinander interagieren.“
Das Kommando gibt das Alpha-Weibchen
Mama Babetje ist die Chefin des Kölner Clans. Ursprünglich kommt sie aus einem Zoo in den Niederlanden. Seit fünf Jahren gibt das Weibchen hier das Kommando. Den Vater für seinen Nachwuchs hat sich das Alpha-Tier vorher selbst ausgesucht. Zwei- bis dreimal pro Jahr bringt es Junge zur Welt. Als einziges Mitglied der Gruppe. Das Säugen übernimmt es selbst. Ansonsten sind Babysitter für die Kleinen da.