Kalorienarm und trotzdem lecker
Alleskönner Heißluftfritteuse: Drei Rezepte für kalorienbewusste Genießer

Eine Heißluftfritteuse frittiert nicht mit Unmengen an Öl, sondern einzig und allein mit heißer Luft. Eine verlockende Möglichkeit um Kalorien einzusparen. Doch laut Herstellern und zahlreichen Food-Bloggern kann die Heißluftfritteuse* noch so viel mehr. Von Gemüse, über Fleisch und Fisch, bis hin zu Süßspeisen soll man alles in ihr zubereiten können. Dadurch, dass man nur ein einziges Küchengerät verwendet, spart man Zeit und Mühe beim Abspülen und kann währenddessen sogar andere Dinge erledigen.
Gesunde Pommes? Ja, das geht!

Für vier Portionen braucht man:
800 g festkochende Kartoffeln
einen Zweig Rosmarin
ein bisschen Meersalz
zwei Teelöffel Sonnenblumenöl
Die Zubereitung geht schnell und ist nicht sehr anspruchsvoll:
Einfach die Kartoffeln schälen und längs in ca. 1 cm dicke Stifte schneiden.
Diese 10 Minuten in kaltes Wasser legen, das Wasser austauschen und die Kartoffelstifte nochmals 10 Minuten darin baden.
Die Pommes dann abtupfen, mit gehacktem Rosmarin, Meersalz und Sonnenblumenöl in einer Schüssel vermischen und schon geht’s ab die Heißluftfritteuse.
Tipp: Die Pommes sollen so in den Fritteusenkorb gelegt werden, dass sie sich möglichst nicht überlappen. Zur Not also lieber zwei bis drei Durchgänge starten. Die Fritteuse wird dann auf 200 Grad gestellt und die Pommes werden darin zwölf bis 15 Minuten lang frittiert.
Die besten Airfryer laut Stiftung Warentest
Philips Airfryer HD9220 für 121 Euro (Befriedigend 3,0)
Profi Cook PC-FR 1147 H* für 71,50 Euro (Befriedigend 3,0)
Gourmetmaxx* für 77,50 Euro (Befriedigend 3,0)
Kalorienreduzierter Kaiserschmarrn

Für vier Portionen braucht man:
6 Eier
50 g Rohrzucker
ein Päckchen Vanillezucker
eine Prise Salz
250 g Weizenmehl
einen Teelöffel Backpulver
500 ml Milch
65 g Butter
60 g Rosinen
einen Esslöffel Puderzucker
Der Teig wird erstmal genauso zubereitet, wie man das vom klassischen Kaiserschmarrn kennt:
Die Eier trennen und das Eigelb dann mit Zucker, Vanillezucker und Salz aufschlagen.
Eine Mischung aus Mehl und Backpulver abwechselnd mit der Milch dazu rühren. Dann die Butter schmelzen und ebenfalls unterrühren.
Das zuvor getrennte Eiweiß zu Eischnee steif schlagen und dann vorsichtig, esslöffelweise unter den Teig heben.
Zum Schluss noch die Rosinen unterrühren und schon ist der Teig fertig.
Nun braucht man eine kleine Backform, die muss entweder separat gekauft werden, oder sie ist in der Heißluftfritteuse inkludiert. Diese wird mit ca. 5g Butter eingefettet und dann wird ein Drittel des Teiges hineingefüllt. Die Backform nun einfach in die Fritteuse stellen, diese auf 170 Grad einstellen und 10 Minuten, gegebenfalls auch ein paar Minuten länger, backen. Dann die Backform wieder herausnehmen, auf einem Teller umstülpen und den Kaiserschmarrn mit zwei Gabeln in Fetzen stückeln. Puderzucker drüber geben und fertig! Genau das Gleiche wird mit dem restlichen Teig gemacht.
Gesunde Gemüsechips

Zutaten für vier Portionen:
eine Süßkartoffel
eine violette Kartoffel
eine rote Beete
eine Prise Salz
ein bisschen Olivenöl
Die Kartoffeln und die rote Beete schälen und in dünne Scheiben scheiden, ca. 2 – 3 mm dick.
Danach in eine eine Schüssel geben, mit Salz und Olivenöl gut vermischen und 5 Minuten ziehen lassen.
Dann kommt auch schon die Heißluftfritteuse zum Einsatz. Die Chips in den Fritteusenkorb legen und wie bei den Pommes darauf achten, dass sie sich nicht zu sehr überlappen. Sonst lieber nur die erste Hälfte und danach die andere Hälfte in einem zweiten Durchgang frittieren. Die Heißluftfritteuse auf 170 Grad einstellen und 30 bis 45 Minuten warten. Schon ist die gesunde Alternative für den Filmabend fertig!
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.