25-Jährige verschwand vor über 30 Jahren

Neue Spur in Cold Case: Knochenfund in Solingen führt zu vermisster Frau aus Hamburg

Die Polizei sucht auf einem Grundstück in Solingen nach weiteren Knochen.
Auf einem Grundstück in Solingen finden nach einem Knochenfund Grabungen statt.
DPA/TNN

Sie verschwand 1990 – fast 30 Jahre später entdeckt ein Anwohner ihre Knochen!
Grusel-Fund in Solingen: Bereits 2019 entdeckt ein Anwohner bei Grabungen in seinem Garten einen menschlichen Oberschenkelknochen. Nun liegt endlich ein Treffer vor: Die Knochen gehören laut Polizei einer Frau aus Hamburg, die seit über 30 Jahren vermisst wird.

Anwohner stößt im Garten auf Knochen: Sie gehören zu einer seit 1990 vermissten Frau

Seit Dienstagmittag, 27. Juni, wimmelt es auf dem Gartengrundstück im Solinger Stadtteil Wald von Polizeikräften. Ein Bagger rollt an, gräbt das Erdreich auf einem Grundstück um. Vier Jahre zuvor wurden dort von einem Anwohner ein Teil eines menschlichen Oberschenkelknochens entdeckt. Eine DNA-Analyse ergab schließlich den Treffer, so Andreas Reuter, Sprecher der Polizei Wuppertal.

Demnach konnte das Knochenfragment einer vermissten Hamburgerin zugeordnet werden – die damals im Alter von 25 Jahren spurlos verschwand. Aktuell werden auf dem Grundstück weitere Spuren gesucht und ausgewertet.

Lesen Sie auch: Vermisste Studentin – Ermittlungen nach Knochenfund

Im Video: Menschliche Überreste gehören zu Vermisstem

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Knochen im Garten entdeckt: Wie geht es weiter?

Die Ermittler hätten noch viele offene Fragen, erklärte eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft Wuppertal. Wie lange lag das Knochenstück in der Erde? Gibt es an der Fundstelle noch weitere Knochen? Und wie starb die 25-Jährige? All das müssen nun weitere Ermittlungen klären. Auch ob die Frau Opfer eines Verbrechens wurde, ist noch offen.

Die Polizei sucht in dem Solinger Garten nach weiteren Knochenteilen und Beweismaterialien. Das Erdreich wird nun Stück für Stück durchsiebt, teilte die Staatsanwaltschaft mit. (ibü/dpa)