Kirmes-Test: Bei dieser Kirmesbude sind die Gewinnchancen am höchsten

Ob an der Losbude, beim Dosenwerfen oder Enten angeln: Auf der Kirmes kann man reichlich Gewinne abstauben – zumindest theoretisch. Denn oftmals gehen wir trotz mehrerer Versuche zwar mit leerem Portemonnaie, aber ohne wirklichen Gewinn nach Hause. Von den unnützen Trostpreisen mal abgesehen, auf die wir auch getrost verzichten könnten.

Doch bei welcher Kirmesbude hat man eigentlich die höchsten Gewinnchancen? Vom Entchen angeln übers Dosenwerfen bis zum Lose ziehen: Wir waren auf der Kirmes und haben fünf Klassiker unter den Glücks- und Geschicklichkeitsspielen auf dem Rummel getestet. Mit einem überraschenden Ergebnis und einem eindeutigen Sieger!

Lose ziehen: trotz 210 Losen nur Trostpreise

Doch zunächst zu den Testbedingungen: Für unseren Kirmes-Test haben wir eine Familie auf den Rummel geschickt und mit jeweils 50 Euro Kirmes-Budget pro Familienmitglied ausgestattet – also zehn Euro pro Spiel. Das Geld mussten sie fürs Enten angeln, Dosenwerfen, Lose ziehen, Pferderennen und Pfeile werfen ausgeben. Und schon mal vorab: Trotz insgesamt 210 gekaufter Lose, konnte unsere Test-Familie an der Losbude nur Trostpreise einheimsen. Viel besser sah es hingegen beim Enten angeln aus.

Wo und was unsere Kirmes-Tester gewonnen haben und an welcher Kirmes-Bude Sie die größten Gewinnchancen haben, das zeigen wir Ihnen im Video.