Kinderfeuerwehr in Köln

Wenn die Kleinen für den großen Einsatz üben

Feuerwehrleute retten Leben und riskieren dafür ihr eigenes. Ein wichtiger und sinnvoller Beruf. Nachwuchs ist immer gefragt. Daher setzt die Feuerwehr Köln bei den Kleinsten an: Bei der Kinderfeuerwehr können sich Jungen und Mädchen ausprobieren.

Üben für den Ernstfall

Auch wenn die Kids natürlich noch bei richtigen Einsätzen dabei sein dürfen, lernen sie hier schon, wie sie sich im Ernstfall richtig verhalten. Erste Hilfe leisten und natürlich auch Brände löschen. Die Begeisterung für die Feuerwehr haben viele: Die Mitgliederzahlen bei Kinder- und Jugendfeuerwehren sind zuletzt wieder gestiegen. Nachwuchs ist gefragt, denn die Feuerwehr muss immer häufiger ausrücken. 2022 gab es knapp zwei Millionen Einsätze. Gut 4 Komma 1 Prozent mehr als im Vorjahr.

„Spielerisch an das Thema heranführen“

Für die Helfer ist es wichtig, schon jetzt bei den Kleinen für den Job in Uniform zu werben: „Wir versuchen für verschiedene Zielgruppen Angebote zu schaffen. Bei der Kinderfeuerwehr ganz spielerisch an das Thema heranzuführen. Dann zur Jugendfeuerwehr, wo man dann schon auch Wettkämpfe macht und auch durchaus auch schon Herausforderungen anbietet. Und später natürlich der Sprung über die Projekte die Jugendlichen in den Einsatzdienst“, sagt Christian Miller, Leiter der Feuerwehr Köln.