Anrufer melden mehrere Explosionen
Mehrere Verletzte bei Brand in Kieler Mehrfamilienhaus

Ein Brand in einem Mehrfamilienhaus in Kiel-Dietrichsdorf hat am frühen Dienstagmorgen für einen Großeinsatz der Feuerwehr gesorgt. Mehrere Personen wurden verletzt. Wohnungen sind teils unbewohnbar.
Mehrere Anrufe gehen bei der Feuerwehr ein
Um kurz vor vier Uhr morgens gehen mehrere Anrufe bei der Kieler Feuerwehr ein. Die Anrufer haben mehrere Explosionen gehört, eine Wohnung in der Insterburger Straße stehe in Brand. Die Feuerwehr schickt sofort ein Großaufgebot los. Beim Eintreffen des Löschzugs bestätigt sich: In dem Mehrfamilienhaus brennt eine Wohnung lichterloh, mehrere Personen sind betroffen, teilt die Feuerwehr Kiel mit.
Im Einsatz: 60 Rettungskräfte und 25 Einsatzwagen
Um den Brand zu bekämpfen und die verrauchten Bereiche unter Kontrolle zu bringen, setzt die Feuerwehr drei Trupps unter schwerem Atemschutz und mit Angriffs-Rohren ein. Zeitgleich kann ein Übergreifen der Flammen auf die darüber liegende Wohnung verhindert werden. Nach circa zwei Stunden kann der Einsatz beendet werden. Die beteiligten 60 Rettungskräfte haben das Feuer erfolgreich bekämpft.
Drei Personen mussten notärztlich versorgt werden
Das Feuer war so intensiv, dass drei Familien nicht in ihre Wohnung zurückkehren können. Drei Personen müssen notärztlich versorgt und 20 Personen rettungsdienstlich betreut werden. Nach dem Löschen sucht die Feuerwehr die Brandwohnung mit einer Wärmebildkamera noch nach Glutnestern ab. Die Brandursache ist noch unklar. (cto)