Quali für Conference League schon sicherKI Klaksvik – Die Männer von den Färöer-Inseln mischen Europas Fußball auf

Der große Champions-League-Coup war zum Greifen nah.
Erst in der Verlängerung der dritten Quali-Runde für die europäische Fußball-Königsklasse platzte der Traum der Männer vom KI Klaksvik, dem Meister der Färöer-Inseln. Das Team aus Schreinern, Fischern und Elektrikern musste sich am Ende beim norwegischen Meister Molde FK mit 0:2(0:1, 0:1) geschlagen geben. Dabei wäre mehr drin gewesen für den Fußballzwerg.
Die schönsten Szenen des Spiels im Video.

Europareise der Färinger noch nicht vorbei

Das Hinspiel hatte der Außenseiter noch 2:1 gegen den früheren Erling-Haaland-Club gewonnen. Doch im Rückspiel nutzten die Färinger ihre Großchancen nicht. Nach den Erfolgen über Ungarns Meister Ferencváros Budapest und BK Häcken aus Schweden ist die Europareise von KI Klaksvik aber noch lange nicht beendet: Am 24. und 31. August geht es in den Play-offs zur Europa League weiter.

Größter Erfolg für den Färöer-Fußball seit 30 Jahren

Die Teilnahme an der Gruppenphase der Conference League hat KI Klaksvik jetzt schon sicher – und damit den größten Erfolg in der Vereinsgeschichte und für den Fußball der Färöer seit 30 Jahren. Nie zuvor hat ein Verein von den Schafsinseln eine Gruppenphase eines großen europäischen Vereinswettbewerbs erreicht.

Ob auf den Faröer weitergefeiter wird, sehen Sie ab September bei RTL+.

Zudem ist mit Klaksvik seit 30 Jahren wieder eine Männermannschaft der Färöer in der Endrunde des Europapokals vertreten. Letztmals hatte es HB Tórshavn 1993 in die Endrunde des mittlerweile abgeschafften Europapokals der Pokalsieger geschafft.

Die Klaksvik-Fans haben schon jetzt allen Grund, stolz zu sein auf ihr Team. (sid, dpa, wwi)