Katerstimmung beim Rekordmeister

Nagelsmann stellt die Bayern infrage

Ungemütliche Tage beim deutschen Branchenprimus FC Bayern: Zwar ist die zehnte Meisterschaft in Serie im Sack, doch nach der dicken 1:3-Blamage in Mainz (oben im Video eine Mini-Einordnung unseres Experten) folgt die Katerstimmung. Trainer Julian Nagelsmann ist mächtig bedient - und fordert Veränderungen für eine erfolgreiche Zukunft.

"Dann ist irgendwann immer Zeit, ein bisschen etwas zu verändern"

 30.04.2022, xmkx, Fussball 1.Bundesliga, 1.FSV Mainz 05 - FC Bayern Muenchen v.l. Julian Nagelsmann Trainer FC Bayern Muenchen DFL/DFB REGULATIONS PROHIBIT ANY USE OF PHOTOGRAPHS as IMAGE SEQUENCES and/or QUASI-VIDEO emspor Mainz *** 30 04 2022, xmkx, football 1 Bundesliga, 1 FSV Mainz 05 FC Bayern Muenchen v l Julian Nagelsmann coach FC Bayern Muenchen DFL DFB REGULATES PROHIBIT ANY USE OF PHOTOGRAPHS as IMAGE SEQUENCES and or QUASI VIDEO emspor Mainz
Ein Blick, der viel über die Stimmung verrät: Bayern-Trainer Julian Nagelsmann in Mainz.
www.imago-images.de, IMAGO/Jan Huebner, IMAGO/Moritz Kegler

Nagelsmann konnte und wollte nicht an sich halten. Doch mit einer verbalen Watsch'n für seine Spieler hielt sich der gefrustete Trainer des FC Bayern nicht allzu lange auf - tatsächlich stellte er den deutschen Rekordmeister in Gänze infrage.

Es gehe nicht nur um die Mannschaft, betonte Nagelsmann, es gehe um mehr. "Wenn eine Unternehmung über Jahrzehnte sehr erfolgreich ist, dann ist irgendwann immer Zeit, ein bisschen etwas zu verändern", sagte er - und er sagte es nicht zum ersten Mal. Schon nach dem Ausscheiden in der Champions League gegen den FC Villarreal hatte er an den bisherigen Überzeugungen des Vereins gerüttelt.

Lese-Tipp: Hertha-Trainer Magath schimpft auf blamierte Bayern

"Das funktioniert einfach nicht"

An seinen Stars schien Nagelsmann zu verzweifeln. Die Abreibung durch starke Mainzer schlug ihm erkennbar aufs Gemüt. Eine derart erschreckende Leistung sei nach dem gesicherten zehnten Titel in Folge zwar "ein Stück weit menschlich", meinte er, aber trotzdem "tragen wir noch das Logo auf der Brust. Das funktioniert einfach nicht".

Doch damit nicht genug. Wenn es so wirke, "als müssten wir irgendeinen Dienst abhalten, dann ist das ein Punkt, an dem wir etwas verändern müssen", sagte Nagelsmann und betonte: "Und da sind wir gerade."

Jedes DAX-Unternehmen, das zu den erfolgreichsten gehören wolle, kenne dieses Phänomen. Er sei kein Mahner, versicherte Nagelsmann, "ich will ja auch nur, dass wir den Weg erfolgreich weitergehen. Du darfst den Punkt nicht verpassen." Den Moment für Neues.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Bayern muss jetzt wichtige Entscheidungen treffen

An der Säbener Straße stehen wichtige Entscheidungen an - weit über die kommende Saison hinaus. "Wenn du sieben Titel in einem Jahr holst und zehnmal Meister wirst, ist irgendwann immer der Break-even, wo du sagst: 'Wir müssen jetzt was anders machen'", betonte Nagelsmann.

Offen ist dabei weiter, mit welchem Personal der Bayern-Trainer in den kommenden Jahren planen kann. Die andauernden Spekulationen um Robert Lewandowski halten den Klub in Atem.

Die Fronten scheinen verhärtet. Der Weltfußballer, den es ein Jahr vor Vertragsende angeblich zum FC Barcelona zieht, verschwand wortlos aus Mainz. (sid/sfu)