Barcelona gilt als Top-Kandidat

Darf Robert Lewandowski den FC Bayern für DIESE Ablöse verlassen?

 Robert Lewandowski FC Bayern Muenchen FCB 09 Gestik Geste Aufpassen Viertelfinale Rueckspiel Champions Leagure CL FC Bayern Muenchen vs FC Villarreal FCV 12.04.2022 DFL REGULATIONS PROHIBIT ANY USE OF PHOTOGRAPHS AS IMAGE SEQUENCES AND/OR QUASI-VIDEO Viertelfinale Rueckspiel Champions Leagure CL FC Bayern Muenchen vs FC Villarreal FCV *** Robert Lewandowski FC Bayern Muenchen FCB 09 gesture gesture watch quarterfinal second leg Champions Leagure CL FC Bayern Muenchen vs FC Villarreal FCV 12 04 2022 DFL REGULATIONS PROHIBIT ANY USE OF PHOTOGRAPHS AS IMAGE SEQUENCES AND OR QUASI VIDEO quarterfinal second leg Champions Leagure CL FC Bayern Muenchen vs FC Villarreal FCV
Was macht Robert Lewandowski in diesem Sommer?
www.imago-images.de, IMAGO/Michael Weber, IMAGO/Michael Weber IMAGEPOWER

Das eigentlich Undenkbare bleibt im Bereich des Möglichen: Robert Lewandowski, das gierige Tor-Monster des FC Bayern, könnte den Fußball-Rekordmeister in diesem Sommer verlassen. Und das für einen fast schon mickrig anmutenden Preis. Vom "Kicker" wird nun die Schmerzgrenze enthüllt, ab der die Münchner den Weltfußballer wohl ziehen lassen würden.

Intern schon ein Preisschild verhängt?

In ihren offiziellen Mitteilungen bleiben die Verantwortlichen des FC Bayern um Klubboss Oliver Kahn bei der Sprachregelung, dass der Verein die Zusammenarbeit mit Robert Lewandowski gern über das aktuelle Vertragsende 2023 hinaus verlängern will. Doch hinter den Kulissen scheint so einiges in Bewegung. Und das dürfte den Fans des Vereins nicht gefallen.

Lese-Tipp: Anna Lewandowska will Spanisch lernen

Wie der "Kicker" nämlich nun berichtet, hat der FC Bayern intern womöglich bereits eine Ablöse festgelegt, die nötig wäre, um den 33-Jährigen bereits im Sommer loszueisen. Laut dem Bericht liegt diese bei "40 Millionen Euro aufwärts", ist ein Klub bereit, diese Summe zu zahlen, sei eine Trennung "möglich".

Zuletzt war vor allem der FC Barcelona intensiv mit Lewandowski in Verbindung gebracht worden. Insbesondere polnische Medien überschlugen sich mit Berichten. Von einer Ablöse von 50 bis 60 Millionen Euro war die Rede, ein Gehalt von angeblich 35 bis 40 Millionen Euro pro Jahr stand im Raum, garniert mit einem mehrjährigen Vertrag. Der Stürmer soll demnach sogar bereits bei den Klub-Oberen den Wunsch nach Veränderung hinterlegt haben. (tno)