Bar oder mit Karte?

Kollekte ab sofort per Kreditkarte

Sammelkorb für die Kollekte wird weitergegeben
Laut der Initiatorin bei hr4 sei von einem Euro bis zu 999 Euro alles möglich.
deutsche presse agentur

Traditionell ist dann wohl vorbei! Denn selbst die Kirche geht nun mit der Digitalisierung. So kann die Kollekte in der Kasseler Martinskirche ab sofort per Kreditkarte, Smartwatch oder Smartphone abgedrückt werden. Früher wurden noch mühsam die letzten Groschen zusammengesucht, heute steht eine digitale Spendensäule, die zum kontakt- und klingelbeutelfreien Spenden einlädt in der Kirche. Laut des Hessischen Rundfunks sei von einem Euro bis zu 999 Euro alles möglich.
Lese-Tipp: Prepaid Kreditkarten im Vergleich!

Hintergrund der Digitalisierung in Kirchen

Andere deutsche Städte wie beispielsweise Berlin besitzen schon seit 2018 den digitalen Klingelbeutel. Hintergrund ist, dass immer weniger Banken Bargeld kostenfrei entgegennehmen. Bei einigen Finanzinstituten kann überhaupt kein Bargeld mehr abgegeben werden. Angesichts des zunehmenden bargeldlosen Zahlungsverkehrs solle in Kirchen nun auch der Umgang mit Kollekten vereinfacht werden, so das evangelische Magazin chrismon. (awo)