Autos raus
Was geschieht, wenn eine Straße zur Fußgängerzone wird
30 weitere Videos
Früher fuhren hier 9.000 Autos am Tag!
Für gewöhnlich sind auf der Unteren Königsstraße in Kassel täglich mehr als 9.000 Autos unterwegs. Seit Anfang September hat die Stadt den Bereich für den Autoverkehr gesperrt und die Fläche den Bürgern, Gastronomen und Gästen zur Verfügung gestellt. Welchen Einfluss das auf die Dynamik im Stadtkern hat, sehen Sie im Video!
Untere Königsstraße wird zum Ort der Begegnung
Wo früher Autos fuhren dürfen die Kids jetzt ihre Skateboardkünste perfektionieren. Ein Stück weiter findet ein Holz-Workshop statt – unter fachkundiger Anleitung wird hier Handwerker-Knowhow für interessierte Passanten vermittelt. Auch die Gastronomen freut´s Najib Ahmad hat nun 30 Prozent mehr Kunden in seinem Kebap-Shop.
Ob die Straße auch weiterhin autofrei bleibt, steht noch nicht fest. Begleitet wird das Projekt, das bis zum 3. Oktober läuft, von der Kasseler Universität und dem Straßenverkehrsamt. Um nach Ablauf des Versuchsmonats soll dann geklärt werden, ob eine dauerhafte Sperrung der Unteren Königsstraße sinnvoll und machbar ist. (api/kmü)