Handgemacht und einzigartigKarnevalsmützen aus Bonn – Werkstatt strickt seit 111 Jahren für Jecke und Narren
Es ist der Elfte im Elften – Karnevalsauftakt. Vor allem für die Karnevalsvereine geht´s bis zum Aschermittwoch fast durchgehend jeck zur Sache. Und dabei haben die organisierten Narren meist eine Narrenkappe auf dem Kopf. Was dabei viele nicht wissen: Die allermeisten sind handgemachte Einzelstücke aus einer bestimmten Werkstatt in Bonn.
Arbeit mit Original-Kurbelstickmaschine
Die Stickerei Karbach in Bonn-Bad Godesberg feiert jeckes Jubiläum: Seit 111 Jahren stellt sie handgemachte Karnevalsmützen für die jecken Vereine hierzulande her. Wer was auf sich hält im organisierten Karneval, bestellt dort die Narrenkappen für alle Mann. Zum Einsatz kommt dabei eine Original-Kurbelstickmaschine, die genauso alt ist, wie das Unternehmen selbst.
Firma ist Familiensache
Daniel Karbach, der heutige Chef in vierter Generation, ist der einzige Mensch weit und breit, der sie bedienen kann. Er hat das einzigartige Handwerk schon als Kind von seinem früh verstorbenen Vater gelernt und hatte im Prinzip nie eine andere Wahl, als die Sache zu übernehmen. Mit seiner Mutter und seiner Frau versorgt er die Jecken auch künftig mit der richtigen Kopfbedeckung. Wie das genau aussieht, seht ihr im Video!