Treffen vor neuem Bund-Länder-Gipfel

Lauterbach stellt den Gesundheitsministern Quarantäne-Pläne vor

05.01.2022, Berlin: Karl Lauterbach (SPD), Bundesminister für Gesundheit, kommt zur ersten Kabinettssitzung in diesem Jahr. Vor den Bund-Länder-Beratungen zur Corona-Lage am Freitag (07.01.2022) hat sich Lauterbach einem Medienbericht zufolge für härtere Kontaktbeschränkungen ausgesprochen. Foto: Hannibal Hanschke/Reuters/Pool/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Gesundheitsminister Lauterbach
dat fdt, dpa, Hannibal Hanschke

Wie bekommen wir die hochansteckende Omikron-Welle in den Griff? Darüber haben die Gesundheitsminister vor dem Bund-Länder-Gipfel gesprochen.
Karl Lauterbach hat seinen Länderkollegen eine Empfehlung für neue Quarantäne-Regeln vorgestellt. Das Papier liegt auch RTL vor. Das Gesundheitsministerium hat das Papier gemeinsam mit dem RKI erarbeitet. Ein wesentliches Element: Die Verkürzung der Corona-Quarantäne.
+++ Alle Infos rund um das Corona-Virus und seine Auswirkungen finden Sie jederzeit in unserem Liveticker +++

Was gilt für wen?

Unterschieden werden soll demnach zwischen Quarantäne und Isolation. Eine Quarantäne gilt nach Kontakt, eine Isolation nach der Erkrankung. Außerdem solle nach Berufsgruppen unterschieden werden, wie und wann man sich freitesten könne.

Bislang gibt es bei den Regeln eine Unterscheidung, ob man Kontakt zu einer „normalen“ Corona-Variante oder einer besorgniserregenden Variante (Variant Of Concern) hatte. Diese Unterscheidung entfällt in Zukunft.

  • Egal ob Kontaktperson oder Infiziert: Die Quarantäne oder Isolation soll nur noch zehn Tage dauern, nicht mehr 14. Nach sieben Tagen kann man sich mit PCR-Test oder „hochwertigem Antigentest“ freitesten.

Für Personal der kritischen Infrastruktur, zum Beispiel Krankenhauspersonal, gelten andere Regeln.

  • Kontaktpersonen können nach fünf Tagen ihre Quarantäne mit einem PCR-Test beenden.

  • Infizierte können die Isolation nach sieben Tagen mit PCR-Test beenden

Die Entlassung soll im KRITIS-Bereich aber nur erfolgen, wenn die Personen mindestens 48 Stunden lang keine Symptome mehr haben. Bei Kindern soll die Quarantäne als Kontaktperson nur noch fünf Tage dauern und kann mit PCR- oder Antigen-Test beendet werden.

Alle Details zu den Quarantäne-Plänen von Lauterbach finden sie hier.

Hinweis: In einer früheren Version hatten wir Medienberichte zitiert, die von einer Beschlussvorlage sprachen. Diese lag allerdings noch nicht vor.