Er wurde unter Tränen ausgewechselt
Juventus-Torwart spricht nach Schockmoment: "Dachte, ich würde sterben"

Was ein schlimmes Erlebnis!
Etwas mehr als zwei Monate ist die beängstigende Verletzung von Wojciech Szczesny her, JETZT spricht er erstmals über seine gefährlichen Brustschmerzen.
Grund ist bis heute unbekannt
Es ist DIE Szene des Hinspiels im Viertelfinale der Europa League. Juventus Turin empfängt Sporting Lissabon, die Partie endet mit 1:0 für den Gastgeber. Doch die Schlagzeilen macht ein anderes Thema: Mit starken Brustschmerzen zeigt Juve-Keeper Szczesny kurz vor der Halbzeitpause seine Auswechslung an. Unter Tränen verlässt er den Platz.
Lese-Tipp: Herz-Schock bei Juventus-Keeper
In einem Interview bei Canal Plus Polonia berichtet der 33-Jährige emotional über seine Sorgen: „Es war beängstigend. Ich dachte wirklich, ich würde sterben. Nachdem ich dem Verteidiger den Ball zuspielte, fühlte sich mein Herz an, als würde es explodieren.“
Lese-Tipp: Fußball-Profi kann wieder sprechen! Sergio Rico ist nach Koma auf dem Weg der Besserung
„Während einer Ecke sagte ich Milik, dass ich verletzt sei, aber die Sporting-Spieler führten schon den Eckstoß aus. Die Schmerzen in der Brust waren furchtbar, bis heute wissen wir den Grund nicht. Wahrscheinlich waren es Rücken- oder Wirbelsäulenprobleme“, erzählt der Torhüter.
Eine Woche später steht er wieder im Kasten
Glücklicherweise geht aber alles gut aus! Bereits nach dem Spiel verkünden die Turiner Entwarnung, drei Tage später nimmt der Pole wieder Platz auf der Bank – und eine Woche nach dem Hinspiel hilft er Juventus beim Einzug ins Halbfinale der Europa League.
Lese-Tipp: Sevilla holt sich zum fünften Mal den Euro-Pott!
Im Duell mit Seriensieger Sevilla endet die Kampagne zwar im Halbfinale, doch ein klarer Gewinner des Turnieres bleibt trotzdem Szczesny!
Schließlich darf der Keeper weiter seiner Leidenschaft nachgehen – und das ganz ohne Todesangst. (fkl)