Kind drückt den falschen Knopf am Autoschlüssel

Junge (2) in Auto eingesperrt: Wie er sich mit Hilfe der Polizei selbst befreite

Autoschlüssel
Mit einem Funkschlüssel hat sich der Zweijährige selbst im Auto eingesperrt. (Symbolbild)
deutsche presse agentur

Dies müssen angsteinflößende Minuten für eine Mutter in Bad Salzdetfurth (Landkreis Hildesheim) gewesen sein: Ihr kleiner Sohn (2) sitzt schon in ihrem Auto, während sie noch den Wagen beladen will. Dann bekommt der Kleine den Schlüssel zu fassen – mit fatalen Folgen.

Er drückte den Türverriegler

„Dass der Junge den Schlüssel zu packen kriegt, war auf jeden Fall unbeabsichtigt“, schildert Maik Hüttig von der Polizei Bad Salzdetfurth im RTL-Interview. Vermutlich lag dieser in seiner Nähe. Der Zweijährige spielte mit dem Funkschlüssel, drückte auf den Türverriegler und war prompt allein im Auto eingesperrt.

Junge traf einfach nicht den richtigen Knopf

Seine Mutter wusste sich nicht anders zu helfen, auch der Ersatzschlüssel war nicht greifbar. Sie rief die Polizei. Derweil ließ sich der kleine Junge nicht aus der Ruhe bringen und spielte munter weiter mit dem Schlüssel. Die eintreffenden Beamten versuchten den Kleinen zu animieren, den Öffnen-Knopf auf dem Schlüssel zu drücken, zeigten ihm durch die Autoscheibe immer wieder, wo er drücken muss. Doch den richtigen Knopf traf er einfach nicht. „Er hat immer wieder ‘Schließen’ gedrückt. Leider nicht die Entriegelung“, berichtet Maik Hüttig weiter.

Lesen Sie auch: Junge (3) in Kita-Bus vergessen und stundenlang eingesperrt

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Polizist riss Tür auf

Doch dann der entscheidende Moment: Der Junge hat den richtigen Knopf getroffen, der Polizist nutzte den Moment und riss die Tür auf. Ein Glück, die Rettung ist erfolgreich! Damit der Schreck schnell vorbeigeht, haben sich die Beamten noch was Besonderes für den Zweijährigen ausgedacht: Einmal das Blaulicht des Streifenwagens an und schon ist die Angst verflogen. (kho)

Video-Tipp: Tipps für lange Autofahrten mit Kindern