Polizei setzt zur Unfallaufklärung Spezialtechnik ein

Nachdem er aus dem Bus ausstieg: 24-Jährige überfährt 10-Jährigen in Leer

Ein Rettungshubschrauber ist im Einsatz
Der Junge kam mit einem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik (Symbolbild).
deutsche presse agentur

Der Aufprall und die Verletzungen am Kopf sind so schwer, dass der Junge mit einem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik geflogen werden muss. Am Dienstag (13.12.) steigt der 10-Jährige nachmittags in Bunde im Landkreis Leer (Ostfriesland) aus einem Bus aus und möchte die Straße hinter diesem überqueren. Dann wird er von einem Auto erfasst.

Alle aktuellen Nachrichten sehen Sie hier im Video:

Playlist: 20 Videos

Fahrerin steht nach Unfall in Leer unter Schock

In dem Auto sitzt eine 24-jährige Fahrerin, die bei der Kollision nicht verletzt wird. „Sie ist noch nicht vernommen worden, weil sie noch unter Schock steht“, erklärt Svenia Temmen von der Polizeiinspektion Leer auf Nachfrage von RTL. Ihr Auto sei aber zur Untersuchung von der Staatsanwaltschaft sichergestellt worden.

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Ermittlungen mit Spezialtechnik

Bei der Analyse der Unfallursache setzt die Polizei auf eine spezialisierte Unfallaufnahme. „Das heißt die gesamte Unfallstelle wird über die komplette Länge in Quadranten eingeteilt. Die gesamte Spurenlage vor Ort wird dann eingezeichnet“, erläutert Svenia Temmen das Vorgehen. Dann folge eine digitalfotografische Auswertung. „Daraus lassen sich dann Laufwege und Geschwindigkeiten berechnen“, führt sie fort. Das sei ein bewährtes System, um solche schweren Unfälle möglichst weitreichend aufzuklären. (cta)