So tickt Julian Nagelsmann

Neue Liebe nach der Scheidung, ein Hang zu Action und zwei schwere Schicksalsschläge

ARCHIV - 12.11.2022, Nordrhein-Westfalen, Gelsenkirchen: Fußball: Bundesliga, FC Schalke 04 - Bayern München, 15. Spieltag, Veltins Arena: Bayerns damaliger Trainer Julian Nagelsmann. Nun soll er beim DFB übernehmen. (zu dpa: ««Gute Gespräche»: EM-Pr
Julian Nagelsmann gehört zu den besten Fußball-Trainern Deutschlands (Archivbild).
dpa, Bernd Thissen

Julian Nagelsmann ist ein Phänomen in der deutschen Fußballwelt.

Der neue Nationaltrainer Julian Nagelsmann ist nicht nur der jüngste Bundesliga-Trainer (der Geschichte), seit seinem Wechsel zum FC Bayern ist er auch der teuerste Coach der Welt. Über den Privatmensch ist allerdings nicht allzu viel bekannt. Wen liebt er, hat er Kinder? War er schon mal beim Schönheits-Doc? Welche Zeit hat ihn besonders geprägt? Wir haben nachgeforscht und Überraschendes erfahren.

Schon immer war Julian Nagelsmann Bayern-Fan

Julian Nagelsmann mit Sportvorstand Hasan Salihamidzic und Vorstandsvorsitzender Oliver Kahn bei seiner Vorstellung als Trainer bei Bayern München in München ***Official presenation of new coach Florian Nagelsmann in Munich, Germany - July 7, 2021.**
Julian Nagelsmann bei seiner Vorstellung beim FC Bayern München (Archivbild)
CQ, action press, ActionPress

Die Trainerkarriere von Nagelsmann ging stets steil bergauf: Er wurde erst Assistent bei Augsburg II unter dem heutigen Bayern-Trainer Thomas Tuchel (50), dann Jugendtrainer bei 1860 München und TSG Hoffenheim. 2016 wird er dort mit 28 Jahren jüngster Bundesliga-Cheftrainer. Nach drei Jahren ging es weiter zu RB Leipzig, wo er eine sehr erfolgreiche Zeit erlebt. So erfolgreich, dass sich bald sein größter Traum erfüllt: ein Wechsel zum FC Bayern München.

„Für andere Klubs hätte ich den Vertrag nicht aufgelöst“, sagte Julian Nagelsmann Ende April 2021, nachdem sein Wechsel klar war. Schon 2018 hatte er in einem Interview verraten, dass der FC Bayern in seinen Träumen eine „große Rolle“ spiele. Schon als kleiner Junge war Nagelsmann ein riesen Bayern-Fan. Sein Lieblingsspieler: Lothar Matthäus oder wie der 8-jährige Julian damals sagte: „Lotoma“.

25 Jahre später war er der neue Trainer in München. Der „Bild“ verriet sein Bruder André Nagelsmann: „Der Familie hat er es am Abend vor der Bekanntgabe erzählt. Ich bin wahnsinnig stolz auf meinen kleinen Bruder.“ André war es übrigens auch, der den kleinen Julian seinerzeit aufklärte, dass sein Wunschspieler Matthäus heißt. Sein Traum hielt aber nicht lange: Im März 2023 – also nach nicht mal zwei Saisons – wird Nagelsmann beim Rekordmeister entlassen.

Julian Nagelsmann privat: Zwei Kinder und eine gescheiterte Ehe

Nagelsmann ein Familienmensch
Nagelsmann und seine Ex-Frau Verena (Archivbild)
picture alliance

Privat ist der 1,90 Meter große Nagelsmann ein bodenständiger Typ. Er lebt in München – und der bayerischen Landeshauptstadt fühlt sich Nagelsmann besonders verbunden. „Meine Liebe zur Weißwurst ist nach wie vor ungebrochen. Das Gleiche gilt für meine Liebe zu den Bergen“, sagte er im Interview mit „kreisbote.de“.

Über 15 Jahre war Nagelsmann mit seiner Jugendliebe Verena zusammen. Kennengelernt hatten sie sich in der Schulzeit. Die Hochzeit fand im März 2018 statt. Das Paar bekam zwei Kinder. Im Juni 2022 dann die Trennung.

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Julian Nagelsmann fand seine neue Freundin beim FC Bayern

Lena Wurzenberger und Julian Nagelsmann sind seit Sommer 2022 ein Paar.
Lena Wurzenberger und Julian Nagelsmann sind seit Sommer 2022 ein Paar (Archivbild).
picture alliance

Schnell fand Nagelsmann ein neues Liebesglück: Seit Sommer 2022 ist er mit der Journalistin Lena Wurzenberger (31) zusammen. Bis März 2023 arbeitete sie als Sport- und Polizeireporterin für Bild, nu arbeitet sie für den Automobilhersteller BMW.

Lese-Tipp: Rosalie ist da! Süßer Familienzuwachs für Julian Nagelsmann und seine Lena

Mit seiner Lena schwebt der Trainerfuchs auch heute noch auf Wolke sieben. Zuletzt machten sie im September noch gemeinsamen Wander-Urlaub in Südtirol. Doch schon Ende 2022 schwärmte Nagelsmann in den höchsten Tönen von seiner Liebsten – er ist überglücklich in seiner neuen Beziehung. „Ich habe eine wunderschöne Begleitung dabei, die mich im privaten Bereich sehr gut unterstützt“, sagte er über seine Freundin.

Der neue Bundestrainer ist ein Abenteurer

Instagram: @julian.nagelsmann
Julian Nagelsmann auf seinem Mountainbike.
picture alliance

Nagelsmann mag es schnell und actionreich. Zum Training kommt er gern mal mit dem Skateboard. Er liebt das Mountainbiken, fährt Motorrad und spielt Beachvolleyball. Im Winter steht er gern mal auf der Piste oder auf dem Eis und spielt Eishockey. Nach der Trainerkarriere will er die Alpen überqueren: „Zu Fuß und im Zelt schlafen.“

Erholung gönnt sich Nagelsmann in der Natur, denn nur hier fühlt er sich frei, kann für ein paar Momente die Bundesliga vergessen. „Wenn ich irgendwo in die Alpen gehe, richtig in die Berge, mit einem Zelt oder so. Oder auf eine Hütte mit Freunden. Ich entspanne am besten beim Sport: Wandern, Snowboarden, Skitouren. Ich bin nicht so der Relaxer. Drei Wochen Malediven würden mich eher umbringen als erholen“, so Nagelsmann im Playboy.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattforminstagram, der den Artikel ergänzt. Sie können sich den Inhalt einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden. Weitere Einstellungenkönnen Sie imPrivacy Centervornehmen.

Zwei Schicksalsschläge begleiteten Nagelsmanns junge Karriere

Am 23. Juli 1987 wurde Nagelsmann in Landsberg am Lech, rund 60 Kilometer westlich von München, geboren und begann schon im Alter von fünf Jahren das Fußballspielen beim Dorfverein FC Issing. Über den FC Augsburg zog es ihn 2002 zu Bayerns Stadtrivalen TSV 1860. Nach den Stationen U17 und U19 rückte Nagelsmann, der nebenbei seine Schule beendete, in die zweite Mannschaft der Löwen auf, doch er kam nie zum Einsatz. Nach einem Meniskus- und Knorpelschaden und der Gefahr einer Arthrose musste er bereits 2008 seine Karriere beenden.

Der zweite Schicksalsschlag nur wenige Monate später. Mit nur 20 Jahren verlor er seinen Vater. „Es war eine brutal harte Zeit. Die beiden Ereignisse lagen vielleicht fünf Monate auseinander. Ich hätte das natürlich lieber nicht erlebt, aber, so traurig das war, es hat mich weitergebracht als Mensch“, erzählte Nagelsmann in einem Playboy-Interview 2018.

Eine Zeit, in der besonders die Familie und Ex-Partnerin Verena eine Stütze für den noch jungen Nagelsmann waren. Es war aber auch die Zeit, in der er sich entschloss, Trainer zu werden. „Ich habe dann für mich entschieden: Wenn es als Profi nicht klappt, will ich etwas anderes im Fußball machen und darin erfolgreich sein. Mein Vater hatte so viel in mich investiert, all die Trainingsfahrten, die ganze Unterstützung. Ich wollte, dass das Früchte trägt. Auch, wenn er es nicht mehr miterlebt.“

Klopp: "Halte Nagelsmann für eine ganz tolle Lösung" Alter spielt keine Rolle
02:16 min
Alter spielt keine Rolle
Klopp: "Halte Nagelsmann für eine ganz tolle Lösung"

30 weitere Videos

Julian Nagelsmann gesteht Schönheits-OP und hat einen extravaganten Modegeschmack

Champions-League-Halbfinale 2020
Das Nagelsmann-Outfit gegen Paris in ganzer Pracht (Archivbild)
Frank Hoermann/ SVEN SIMON, SVEN SIMON/ Frank Hoermann/ Pool

Nicht nur sportlich erregt Nagelsmann Aufsehen – auch modisch. Etwa mit seinem auffälligen Anzug im Champions-League-Halbfinale 2020 oder mit seinem knallroten Mantel einst als Zuschauer in der Allianz Arena.

Nagelsmann achtet nicht nur Klamotten-technisch auf sein Aussehen. Mit 33 Lenzen hatte der neue Bayern-Trainer auch schon eine Schönheits-OP hinter sich. "Ich habe Schlupflider und gerne ein bisschen größere Augen. Frauen dürfen sich auch immer schick machen und da dachte ich mir, dass man es als Mann auch machen kann. Ich habe es probiert und hoffe es ist einigermaßen geglückt", sagte Nagelsmann vor einigen Jahren.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.