„Alle malen schwarz, ich seh' die Zukunft pink“

Jugendliche sind optimistisch trotz Krisen und Krieg – neue Jugendstudie vorgestellt

Die neue Shell-Studie ergibt: Insgesamt blickt die Jugend optimistisch in die Zukunft, trotz Sorgen um Krisen und Kriege. Dafür wurden mehr als 2.500 Jugendliche und junge Erwachsene im Alter zwischen 12 und 25 Jahren interviewt.

Besonders das Thema rund um einen Krieg in Europa polarisiert. Davor haben rund 81 Prozent der Befragten Angst. 2019 waren es noch 46 Prozent. Auch Armut beschäftigt die Jugend: 67 Prozent der Teilnehmer machen sich Sorgen um ihre finanzielle Lage. Weniger brisant: Arbeitslosigkeit, Diebstahl oder die Zuwanderung nach Deutschland.

Junge Menschen immer politischer

Ein weiteres Ergebnis: Junge Menschen sind politischer als noch vor fünf Jahren. Als "politisch rechts" verortet sich rund ein Viertel der befragten Männer. 2019 war es jeder Fünfte. Die Forscher sehen darin aber keinen Rechtsruck. Denn laut Umfrage sind die meisten Jugendlichen insgesamt in der "Mitte" bis hin zu "leicht links".