"Hatten einen positiven Test"
Doppelsieg trotz Corona-Infektion!? Brisante Aussagen von Norwegen-Duo

Sport trotz Corona-Infektion? Und dann auch noch bei einem Profi-Wettkampf? Johannes Thingnes und Tarjei Bö scheinen es damit nicht so ganz genau zu nehmen. Trotz positiver Tests traten die Biathlon-Brüder beim Weltcup-Verfolgungsrennen an – und gewannen. Andere Akteure waren zuvor wegen einer Infektion abgereist.
"Wir sind beide unsicher"
Die beiden Brüder Johannes Thingnes und Tarjei Bö dominierten am Samstagnachmittag die Weltcup-Verfolgung in Nove Mesto, sicherten sich die Plätze eins und zwei. Im Anschluss an das Rennen gaben sie zu, trotz einer vermeintlichen Corona-Infektion ins Rennen gestartet zu sein.
„Wir sind beide unsicher. Wir wissen nicht genau, ob wir es haben oder nicht, aber sowohl ich als auch Johannes hatten einen positiven Test mit einer schwachen Linie“, gab Tarjei Bö gegenüber „NRK“ zu. Ob es sich tatsächlich um eine Infektion handelt, sei „schwer zu sagen, gelegentlich kann es zu falschen Tests kommen“. Beim Aufwärmen habe sich das Duo noch gut gefühlt.
Lese-Tipp: Bronze-Wahnsinn! Männer-Staffel feiert "kleines Langlauf-Wunder“ mit Ü-Ei-Rakete

Körper nicht ganz bei Hundert Prozent
Angesteckt haben könnten sich die Brüder bei Landsmann Sturla Holm Laegreid, der schon vor dem Sprint nach einer Covid-Infektion abgereist war. Am Samstag vor dem Rennen hatte zudem der Franzose Quentin Fillon Maillet einen positiven Corona-Test öffentlich gemacht, er wird am Sonntag abreisen.
Lese-Tipp: Skisprung-Königin Katharina Althaus und ihr Allgäu-Fanclub rocken Planica
Zunächst hatte „TV2“ darüber berichtet, Johannes Thingnes Bö äußerte sich gegenüber dem Sender wie folgt: „Wir wissen noch nicht genau, was passiert. Heute Morgen herrschte ein wenig Unsicherheit. Ich weiß, der Körper ist nicht ganz bei Hundert Prozent. Ich muss nun nach Hause und einen weiteren Test machen.“
Video-Tipp: Deutsche Langläufer stürmen zu Bronze
Bö-Brüder mit Maske auf dem Podest
Bei der Siegerehrung traten die Bö-Brüder mit Maske aufs Podest. „Wir haben versucht, Abstand zu allen zu halten und es ist mir unangenehm, wenn ich hier herumlaufe“, so der Sieger. Das Risiko, trotz Infektion an den Start gegangen zu sein, sah er als vertretbar ein. „Ich glaube nicht, dass wir irgendjemanden angesteckt haben. Wir sind ja ganz alleine gefahren.“
Beim Rennen mit der norwegischen Staffel am Sonntag wird Johannes Thingnes Bö nun allerdings fehlen. Norwegens Manager Per Arne Botnan bestätigte, dass sich der Biathlon-Dominator nach dem Sieg im Verfolger nicht gut gefühlt habe. (sport.de/pol)