Weil er seinen Job liebt
Jörg Rohn (48) aus Frankfurt will Mister Handwerk werden
Jörg Rohn (48) ist Raumausstatter in Frankfurt und liebt seinen Job. Deswegen will er junge Menschen für das Handwerk begeistern und sie an seinen Erfahrungen teilhaben lassen. Er sagt: „Wenn man abends die Baustelle verlässt sieht man, was man geleistet hat. Das finde ich großartig.“ Mit seiner Leidenschaft hat er es bis ins Finale der Mister Handwerk-Wahl geschafft.
Nicht das Aussehen ist entscheidend
Die Zelda-Figur in seinem Showroom ist fast so groß wie Jörg Rohn selbst. Der 48-jährige Raumausstatter aus Frankfurt brennt nicht nur für die Fantasy-Computerspiel-Reihe Legend of Zelda, sondern auch für das Handwerk. Deswegen hat er sich auch auf den Titel „Mister Handwerk 2022“ beworben und es tatsächlich bis ins Finale geschafft. Eine Mister Und Miss Wahl, bei der es ausnahmsweise mal nicht ums Aussehen geht. Jörg Rohn sagt: „Ich glaube nicht, dass der Körper oder das Aussehen entscheidet, ob man jetzt Mister Handwerk wird, sondern eher, dass man über das Handwerk viel weiß und eine Leidenschaft dafür hat.“

Schon als Kind hat er immer sein Zimmer umgeräumt
Seine Intention: Menschen wieder für das Handwerk zu begeistern. Das, was ihm so großen Spaß macht. Er sagt selbst: „Ich möchte gern, dass die Leute wieder ins Handwerk kommen“ und appelliert damit gerade an junge Leute, sich auf eine Ausbildung im Handwerk zu bewerben. Seit fast 30 Jahren ist er selbst im Handwerk tätig, hat dort viele verschiedene Berufe kennengelernt. Schon als Kind habe er immer in seinem Zimmer umgeräumt. Bei unserem Besuch begleiten wir ihn auch auf eine Baustelle in einer Schule. Dort macht er an dem Tag den Boden neu. „Abends, wenn man von der Baustelle kommt, sieht man, was man heute geschaffen hat. Das macht mir wahnsinnig viel Spaß.“, sagt er.

Keine hessischen Gewinner bei Mr. und Mrs. Handwerk-Wahl
Bei der Wahl am Abend auf der Handwerksmesse in München schafft es Jörg Rohn dann nicht auf den ersten Platz. Auch seine hessische Mitstreiterin Anna Samol wurde nicht zur Miss Handwerk gewählt, gewinnt an dem Abend aber trotzdem. Live auf der Bühne kriegt sie einen Heiratsantrag. Mister Und Miss Handwerk werden am Ende die Steinmetzin Luisa Lüttig und der Karosserie- und Fahrzeugbauer Aaron Kukic.
Jörg Rohn will weiter für das Handwerk werben, auch wenn es nicht geklappt hat mit dem Titel. Denn das nimmt ihm nicht den Spaß an seinem Beruf. Den ersten Nachwuchs für seinen Betrieb konnte er schon gewinnen, seine Tochter macht seit vergangenem Jahr eine Ausbildung bei ihm. (lsc/fbr)