Jeder Schüler kostet jährlich 6000 Euro
Jeder Schüler kostet den Staat jährlich rund 6000 Euro. Dies hat das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitgeteilt. Die für 2011 ermittelten Durchschnittskosten stiegen gegenüber dem Vorjahr um 200 Euro.
Für Grundschüler wurden 5.300 Euro ausgegeben, für Gymnasiasten 6.800 Euro und für Schüler Integrierter Gesamtschulen 6.900 Euro. Für Berufsschüler im Dualen System fielen Kosten von 2.600 Euro an. Aktuellere Zahlen als aus dem Jahr 2011 gibt es noch nicht. In den Beträgen sind Ausgaben für Lehr- und Verwaltungspersonal, Lehrmittel, Baumaßnahmen und andere Sachausgaben enthalten. Den größten Anteil haben die Personalausgaben, die 2011 mit durchschnittlich 4.800 Euro je Schüler zu Buche schlugen.