„Gemeinsam finden wir eine Lösung"

Jasmin Tawils Vater beantragt die Vormundschaft für ihren Sohn

Jasmin Tawil ist wieder in Deutschland Nach Drama in Costa Rica
03:58 min
Nach Drama in Costa Rica
Jasmin Tawil ist wieder in Deutschland

30 weitere Videos

von Jens Prewo, Sebastian Tews und Anja Blanuscha

Jasmin Tawil ist zurück in Deutschland. Ihren Sohn Ocean musste die ehemalige GZSZ-Schauspielerin allerdings vorerst in Costa Rica zurücklassen. Der Dreijährige wurde dort nach Jasmins Verhaftung in einem Kinderheim untergebracht. Ihr Vater Michael Weber will nun alle Hebel in Bewegung setzen, sein Enkelkind so schnell wie möglich nach Deutschland zu holen. Dafür hat er die Vormundschaft bereits beantragt.

Jasmin Tawils tränenreiche Ankunft in Frankfurt gibt’s im Video.

„Gemeinsam finden wir eine Lösung, Ocean da schneller als gedacht rauszuholen"

„Ich habe in Berlin beim zentralen Familiengericht einen Antrag auf Vormundschaft gestellt“, erzählt Michael Weber im Gespräch mit RTL. Doch nach seinen Informationen könne es bis zu einem halben Jahr dauern, bis der Antrag durch ist.

Darum hat sich Jasmins Vater jetzt an den Internationalen Sozialdienst gewandt. „Gemeinsam finden wir eine Lösung, Ocean da schneller als gedacht rauszuholen. Heißt: In ein paar Wochen könnte Ocean das Heim in Costa Rica verlassen“, hofft Weber.

Darf Jasmin Tawil das Sorgerecht für Sohn Ocean behalten?

Rechtsanwältin Karola Rosenberg schätzt den aktuellen Fall für RTL ein. Über den Ausgang der Sorgerechtslage ließe sich im Fall Tawil aber nur mutmaßen. Grundsätzlich müsse eine Strafanzeige nicht direkt in einem Sorgerechtsentzug enden. „Ein Sorgerechtsentzug ist nur dann gerechtfertigt, wenn zum einen eine gegenwärtige und konkrete Gefahr für das Kind besteht und wenn das Elternteil nicht in der Lage ist, diese Gefahr abzuwehren“, so die Expertin für Familienrecht. Statt das Kind in einer Einrichtung zu betreuen, sei die bessere Alternative, das Kind bei einem Familienmitglied, bei dem keine Zweifel an der Erziehungsfähigkeit bestünden, unterzubringen. Deshalb könne man davon ausgehen, dass die Entscheidung eher zugunsten des Opas ausfällt. „Das könnte dann eine Ergänzungspflegschaft mit Einverständnis der Mutter sein“, so Rosenberg. Dann müsse auch nicht das Sorgerecht entzogen werden. „Nur weil sie aktuell nicht für ihr Kind sorgen kann, heißt das nicht, dass das nicht in Zukunft wieder geht“, erläutert die Anwältin.

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Jasmin Tawil im Visier der Behörden

Jasmin Tawil war in den vergangenen Wochen gleich zweimal von der Polizei in Costa Rica verhaftet worden. Das erste Mal gleich wegen mehrere Delikte: Unter anderem hatte ihr Ex-Freund Miquele sie angezeigt, ihm gegenüber handgreiflich geworden zu sein. Ärger gab es auch mit einem Hotel. Hier soll sie geklaut und ein Zimmer verwüstet haben. Kurz nachdem Jasmin aus der Psychiatrie entlassen worden war – wurde sie erneut verhaftet. Der Grund: eine fehlende Aufenthaltserlaubnis. Nach wenigen Stunden in der Abschiebehaft, durfte sie schließlich wieder auf freien Fuß, allerdings mit der Auflage das Land schnellstmöglich zu verlassen. Die 40-Jährige befolgte schließlich den Rat des Konsulats, ihrer Freunde und ihres Vaters, nach Deutschland zurückzukehren – vorerst auch ohne ihren Sohn.