Aus Respekt vor den GastgebernJapaner sammeln Müll auf Stadionrängen ein

So ein Fußballstadion ist nicht gerade der sauberste Ort der Welt. Oft lassen Besucher ihren Müll einfach zurück – von gebrauchten Trinkbechern bis hin zu Fahnen. Doch nach der Eröffnung der Fußball-WM in Katar haben Fans aus Japan etwas sehr Ungewöhnliches getan.
Respekt für Aufräum-Aktion
Sie räumten nach dem Spiel das Stadion auf! Das zeigt ein begeisterter arabischer Fußballfan auf seinem Instagram-Account. „Respekt“, sagt er zu den bepackten Männern und Frauen, die allerlei Müll zwischen den Reihen aufklauben. Er fragt eine Frau, warum sie das mache: „Wir Japaner hinterlassen keinen Müll, wenn wir Gäste sind“, sagt die Frau.
- 01:04
Müller kündigt Rücktritt an
- 00:45
Sexy Ex-„Miss Kroatien“ schockt Katar!
- 07:00
Party und Katar - geht das? Ein Blick hinter die Kulissen
- 00:40
Marokkaner nehmen Belgiens Hauptstadt auseinander
- 00:40
Niclas Füllkrug mit wichtigem Treffer
- 00:31
Izabel Goularts süßer Fingernagel-Gruß an Kevin Trapp
- 01:04
WM-Reporterin live im TV beklaut - dann passiert DAS!
- 00:51
Absage an One Love Binde
- 00:58
Der DFB hat eine historische Chance verpasst
- 00:40
DFB-Elf kickt mit jungen Frauen
- 00:30
"Sexiest Woman Alive" ist heiß auf die WM
- 02:04
Nackter Protest gegen die WM in Katar
- 00:32
FIFA-Boss wäre sogar für eine WM in Nordkorea
- 00:34
Wann darf in Katar Bier getrunken werden?
- 01:28
Mega Fail – Trump verwechselt WM-Pokal
- 00:42
JD Vance droht internationalen Fußballfans
- 00:45
Sport-Comeback für Laura Wontorra bei RTL
Solche schönen Bilder mag man im Angesicht der berechtigten Kritik an der Fifa und der Vergabe der WM nach Katar selten sehen – aber es gibt sie eben auch. (eon)