„Wer kein Haustier hat, der kann das nicht verstehen“

Jana Ina Zarrella & Martin Rütter: Trauer um ihre Hunde vereint sie

Im März 2020 starb Jana Ina Zarrellas über alles geliebter Dackel Tyson. Über 17 Jahre waren die beiden unzertrennlich. „Tyson war mit mir überall. Viele kennen mich gar nicht ohne ihn“, erzählt die 43-Jährige bei Instagram. Umso größer ihre Trauer um den kleinen Hund. Gut nachvollziehen kann das VOX-Hundeprofi Martin Rüttter (49) - aus eigener schmerzlicher Erfahrung, wie er im Instagram-Talk mit Jana Ina erzählt. Im Video erkärt er, wie lange es nach dem Tod seiner Hündin Mina gedauert hat, bis er wirklich begriffen hat, dass sie nicht mehr da ist.

Martin Rütter hielt Minas Tod lange geheim

Mit einem tieftraurigen Post hatte sich Jana Ina von ihrem Dackel-Opi, der am Ende seines Lebens an Demenz litt und ganz besonders liebevolle Pflege brauchte, verabschiedet. „Du bist nicht mehr da, Tyson. Dein Korb ist nicht mehr da. Ich muss dich weder füttern noch ins Körbchen tragen. Deine Ecke ist leer. So wie mein Herz auch.“

Im Gegensatz zu Jana Ina, die Tysons Tod bei Instagram offiziell machte, hielt Martin Rütter den Tod von Mina monatelang geheim. „Ich hatte so eine Angst, wenn ich jetzt sage, ‚Mina ist tot‘, kriege ich 7000 Schreiben von Fans und Freunden, die sagen ‚Boah, das tut mir so leid!‘ und das hätte ich nicht ausgehalten.“ Nur dem engen Freundeskreis hatte Martin damals von seinem Verlust erzählt. Bei einem Zeitungsinterview sechs Monate nach Minas Tod musste er schließlich doch verraten, dass die Hündin nicht mehr lebt. Am Tag nach dem Erscheinen des Artikels hatte er fast 12.000 Beileidsbekundungen im Postfach. „Ich fand das total rührend, aber es hat mich auch wieder sehr traurig gemacht“, sagt Martin.

„Der V.I.P. Hundeprofi“ bei TVNOW

Im Insta-Talk mit Jana Ina erzählt Martin Rütter, dass er sich in einer Folge von „Der V.I.P. Hundeprofi“ auch um ihren Tyson gekümmert hat. Auf TVNOW gibt es Martin und seine prominenten Hundehalter mit tierischen Erziehungsproblemen kostenlos zum Abruf.