Schlimme Zeit nach Karriereende!

Ski-Legende Lindsey Vonn spricht über ihre heftigen Schlafstörungen

FILE- In this Friday, Jan. 24, 2020, file photo, Former ski star Lindsey Vonn, of United States, smiles in the finish area during the men's World Cup super G alpine ski race in Kitzbuehel, Austria. Vonn, the winningest woman in World Cup history, is scheduled to call the women’s downhill and super-G races in Crans Montana, Switzerland, this weekend for NBC Sports. (AP Photo/Marco Trovati, File)
Hat das Karriereende nicht gut verkraftet: Lindsey Vonn (Archivbild).
BL AC, AP, Marco Trovati

DAS musste sie sich von der Seele reden!
Lindsey Vonn (38) war lange die erfolgreichste Skirennläuferin der Welt. Der US-amerikanische Superstar kämpfte aber seit ihrem Rückzug aus dem Sport mit heftigen gesundheitlichen Problemen – wie sie nun offenbarte.

Lindsey Vonn musste sogar zum Arzt

Vonn litt bereits in den vergangenen zehn Jahren unter Schlafproblemen und demzufolge auch Schlafmangel. Nach ihrem Karrierende im Jahr 2019 wurde es aber deutlich schlimmer, wie sie nun in einem CNN-Interview ausplaudert. Es war teilweise so schlimm, dass die Ski-Queen einen für sie ungewöhnlichen Schritt gehen musste.

Lese-Tipp: Ski-Ikone Lindsey Vonn schreibt ihrer verstorbenen Mama emotional zum Jahrestag

„Die Umstellung war wirklich schwer für mich“, sagte Vonn. „Man ist nicht mehr ständig im Wettbewerb, hat das ganze Adrenalin und die Aufregung und dann wacht man eines Tages auf und das ist weg. Ich glaube, das war für mich eine große Herausforderung, und ich musste einfach herausfinden, wer ich außerhalb des Skirennsports war.“ Nur ein Arzt – Besuche dort meidet sie normalerweise gerne – konnte ihr noch helfen: „Das hat mir so sehr geholfen. Ich bin endlich im Gleichgewicht, in Frieden und genieße es einfach, neue Dinge in meinem Leben auszuprobieren.“

Ski-Legende holte Gold bei WM und Olympia

Doch Vonn wirft sicherlich trotz ihres neuen Alltags immer wieder gerne einen Blick auf ihre glorreiche Karriere zurück: Die US-Amerikanerin wurde zwei Mal Weltmeisterin (2009 in Val-d’Isère/Frankreich) und Olympiasiegerin (2010 in Vancouver/Kanada). Zudem holte sie gleich in vier Saison den Gesamtweltcup. Von ihren vielen Siegen kann sie jetzt auch wieder besser träumen! (nlu)